Compara precios en Amazon
& Envío GRATIS
81 % de calificaciones positivas en los últimos 12 meses

Descarga la app de Kindle gratuita y comienza a leer libros para Kindle al instante en tu smartphone, tablet u ordenador. No necesitas un dispositivo Kindle. Más información
Lee al instante en tu navegador con Kindle para Web.
Con la cámara de tu teléfono móvil, escanea el siguiente código y descarga la app de Kindle.

Zeichnen lernen Tag für Tag: 70 Anfänger-Mitmach-Übungen für Kinder & Erwachsene. Einfach im Buch arbeiten dank offenem Buchrücken. Mit QR-Codes zu Erklärvideos Tapa blanda – 1 marzo 2021
Mejora tu compra
- Longitud de impresión160 páginas
- IdiomaAlemán
- EditorialYUNA
- Fecha de publicación1 marzo 2021
- Dimensiones19.1 x 1.7 x 26.1 cm
- ISBN-103517303135
- ISBN-13978-3517303130
Detalles del producto
- Editorial : YUNA (1 marzo 2021)
- Idioma : Alemán
- Tapa blanda : 160 páginas
- ISBN-10 : 3517303135
- ISBN-13 : 978-3517303130
- Peso del producto : 580 g
- Dimensiones : 19.1 x 1.7 x 26.1 cm
- Clasificación en los más vendidos de Amazon: nº7,028 en Pintura (Libros)
- nº28,900 en Artesanía, artes decorativas y manualidades (Libros)
- nº609,491 en Libros en idiomas extranjeros
- Opiniones de los clientes:
Acerca del autor

Descubre más libros del autor, mira autores similares, lee blogs de autores y más
Opiniones de clientes
Las opiniones de los clientes, incluidas las valoraciones del producto, ayudan a otros clientes a obtener más información sobre el producto y a decidir si es el adecuado para ellos.
Para calcular el desglose general de valoraciones y porcentajes, no utilizamos un simple promedio. Nuestro sistema también considera factores como cuán reciente es una reseña y si el autor de la opinión compró el producto en Amazon. También analiza las reseñas para verificar su fiabilidad.
Más información sobre cómo funcionan las opiniones de los clientes en AmazonReseñas más importantes de otros países

Vorneweg, das versprechen von Buch Eins (Zeichnen lernen in 5 Wochen) wurde eingehalten.
In Buch 2 geht es darum, das erlernte durch verschiedene Übungen weiterhin anzuwenden und die Zeichnungen mit dem eigenen Stil aufzupolieren wenn man möchte. Bei der Diskussion ob
Buch 1 nötig ist um an diesem hier Spaß zu haben bin ich raus, denn bei mir geht das eine in das andere über. Es wird gezeigt wie man Formen/Schattierungen/Perspektiven erkennt und sie auf
Papier oder Pad überträgt. Nach 6 Monaten ist es so einfach wie es klingt.
Ob daraus Jahrhundertwerke werden liegt am Zeichnenden. In den Büchern wird das jedenfalls nicht versprochen. Alle meine Zeichnungen werden, nach meinem ableben,
keine Millionen einbringen und die Kurzgeschichten werden nicht verfilmt.
Das ist auch nicht was ich möchte. Wichtig ist… das ich es jetzt kann. Und habe ne Menge Spaß dabei. Ob es jemandem gefällt was man so kreiert ist egal, denn es sind meine Zeichnung, meine Welt. Eine Welt in der ich in Bild und Schrift mit Supergirl um die Häuser ziehen kann und endlich erfahre warum sie mit Lex Luther in cahoots ist und nicht Teil der Justice League.
Was aber eine Frau vom Planeten Krypton, die auf die Erde geschickt wurde um auf Kal-El
(klein Superman) aufzupassen, mit einem Superkräftefreien Jungen aus Südhessen zu tun hat, weiß ich auch noch nicht. Ich denke ich werde die ESA in Darmstadt mit in die Geschichte einbinden und einen Handlungsstrang erstellen indem ich an Kryptonit gelange.
Hoffentlich endet die Geschichte nicht mit den Worten „that escalated quickly“!
Das ist der spannende Moment, wenn Zeichnungen ihre eigene Dynamik entwickeln und die Geschichten sich mitentwickeln und sich ein eigener Stil zeigt von dem ich bis dato nichts wusste. Und der Tipp wie man mit Kritik umgeht, die nicht ausbleibt wenn man etwas erstellt, macht auch Sinn (Danke!!).
Das hilft angstfrei zu zeichnen, zu schreiben und einfach zu machen.
So sieht es bei mir nun aus, 6 Monate später. Nicht spektakulär, aber Happy.
Habe auch durch glückliche Umstände einen Platz im Kunstatelier bekommen (1x die Woche),
wobei sich zeigen wird wie sehr ich das möchte was ich tue und ob es für dieses Level genügt!
to be continued…
Frau Zimmermann, Übung Nr.70 geht an Sie zurück in einer Szenerie Ihrer Wahl.
Danke für Ihre Bücher, Ihre Streams und die Möglichkeiten die sich dadurch ergeben.
Viel Erfolg mit -Mona ihre Untoten und der Erzdämon- und alles Gute auf Ihrem Weg!
Werde weiterhin Augen und Ohren, nach Ihren Werken, offenhalten.
Und solange ich Spaß habe, haben Sie meinen Prime Sub.
Liebe Grüße Patric

Zum Äußeren:
- Der Buchrücken ist absolut bewusst und beabsicht "nur" verklebt, d.h. er ist offen, man sieht die Naht. Das ist absolute Absicht und KEIN Fehler. Auf diese Weise kann man das Buch viel besser gerade aufklappen als ein geschlossenes Buch - eine sehr große Hilfe, wenn man die Bücher im Buch selbst erledigt. An dieser Stelle hat man sich wirklich Gedanken gemacht!
- Jede Übung besetzt eine Doppelseite, einmal eine Anleitung für die Übung mit Beispiel, und dann eine Seite Platz zum Erledigen der Übung.
- Der gesamte Inhalt ist schwarz-weiß, was in keinster Weise stört und an einigen Stellen (z.B. bei Schatten) sehr hilfreich ist.
- Bei manchen Übungen sind bei dem Zeichenplatz extra ein paar Linien vorgemacht. Zum Beispiel bei einer Übungen, wo man Schatten bei einem Gesicht einzeichnen soll, ist das Gesicht bereits gezeichnet. Somit kann man sich auf den Inhalt der Übung, also die Schattierung, konzentrieren. Auch hier wieder sehr gut mitgedacht und sehr angenehm!
- Die Dicke ist angenehm, dick genug für viele Übungen, aber bei weitem nicht zu dick zum Mitnehmen.
- Das Papier fühlt sich sehr gut und hochwertig an. Nicht super dickes Papier, aber auch nicht hauchdünn, wodurch es stabil wirkt und man sehr angenehm blättern kann.
Ich habe dieses Buch gekauft, da mir das erste Buch der Autorin "Zeichnen lernen in 5 Wochen" bereits sehr gefallen hat und ich mir mehr solcher Übungen gewünscht habe.
Auf den ersten Seiten gibt es ganz kurz die wichtigsten Informatuonen zum Zeichnen-lernen. Da sich dieses Buch auf die Übungen konzentrieren will, bleibt es nur bei einer groben Umreißung. Das sollte einem bewusst sein. Es ist genau erster Linie das, was es verspricht: Ein Übungsbuch, welches wunderbares Learning by Doing ermöglicht. Es gibt immer kleine Erklärungen in den Übungsbeschreibungen, sodass man weiß, worauf man achten muss. Durch das Ausüben des Handerweks kommt dann der Lerneffekt. Es fällt einem auf, wie ein Schatten logisch aussieht. Man merkt, wie die Linien präziser werden, oder wie man besser ein Bild in seinem Kopf mit der eigenen Fantasie vorbereitet. Ich empfinde diese Übungen als eine große Hilfe und merke, dass ich dadurch besser zeichne und vor allem mehr verstehe.
Die Übungen bauen nicht aufeinander auf, sondern sind vollkommen unabhängig voneinander verwendbar. Es gibt bestimmte Übungsgruppen, welche über jeder Übung vermerkt sind. Ich finde es schade, dass es keine Übersicht zu diesen Gruppen bist in der Form von "Übungen zum Thema 'Perspektive' auf den Seiten: ...". Falls man also etwas bestimmtes üben möchte, muss man selbst suchen. Das reicht nicht für einen Stern Abzug, wäre aber in meinen Augen eine schöne Verbesserung.
Sehr lieb finde ich das kleine Nachwort, wo einem Tipps gegeben werden, um für die Zukunft noch eigene Übungen zu entwerfen.
Insgesamt hat man für einen sehr geringen Preis ein sehr hochwertiges Übungsbuch mit sehr viel Inhalt. Es ist eine klare Kaufempfehlung für alle, die wissen, wie man das Zeichnen lernt, aber noch mehr Übungen braucht.
Es funktioniert unabhängig von dem "Zeichnen lernen in 5 Wochen"-Buch, ich möchte aber erwähnen, dass sich diese beiden Bücher sehr angenehm ergänzen.
Ich bereue den Kauf kein bisschen und freue mich schon sehr aufs Ausfüllen!


Am Anfang stehen kurz erklärt ein paar Infos zum Material etc, das ist super für Anfänger*innen und nicht zu viel, wenn man sich schon auskennt mit dem ganzen. Das ist kein Buch, indem es um Mal- und Zeichentechniken geht, sondern viel mehr um die Praxis, darum ans Üben zu kommen mit etwas Struktur. Ich habe auch das erste Buch der Autorin und das Buch hier ist da eine tolle Ergänzung zu.
