Compara precios en Amazon
+ 3,79 € de envío
85 % de calificaciones positivas en los últimos 12 meses

Descarga la app de Kindle gratuita y comienza a leer libros para Kindle al instante en tu smartphone, tablet u ordenador. No necesitas un dispositivo Kindle. Más información
Lee al instante en tu navegador con Kindle para Web.
Con la cámara de tu teléfono móvil, escanea el siguiente código y descarga la app de Kindle.


Zeichnen beginnt im Kopf - Die ultimative Zeichenschule von YouTube-Zeichnerin LinaFleer Tapa blanda – 14 octubre 2021
Precio Amazon | Nuevo desde | Usado desde |
Versión Kindle
"Vuelva a intentarlo" | — | — |
Tapa blanda
"Vuelva a intentarlo" | 15,55 € | 15,55 € | — |
- Versión Kindle
13,99 € Leer con nuestra App gratuita - Tapa blanda
15,55 €
Mejora tu compra
- Longitud de impresión128 páginas
- IdiomaAlemán
- EditorialEdition Michael Fischer
- Fecha de publicación14 octubre 2021
- Dimensiones20.7 x 1.7 x 25.6 cm
- ISBN-103745907299
- ISBN-13978-3745907292
Los clientes que compraron este producto también compraron
Detalles del producto
- Editorial : Edition Michael Fischer (14 octubre 2021)
- Idioma : Alemán
- Tapa blanda : 128 páginas
- ISBN-10 : 3745907299
- ISBN-13 : 978-3745907292
- Peso del producto : 528 g
- Dimensiones : 20.7 x 1.7 x 25.6 cm
- Clasificación en los más vendidos de Amazon: nº522,492 en Libros en idiomas extranjeros
- Opiniones de los clientes:
Acerca del autor

Descubre más libros del autor, mira autores similares, lee blogs de autores y más
Opiniones de clientes
Las opiniones de los clientes, incluidas las valoraciones del producto, ayudan a otros clientes a obtener más información sobre el producto y a decidir si es el adecuado para ellos.
Para calcular el desglose general de valoraciones y porcentajes, no utilizamos un simple promedio. Nuestro sistema también considera factores como cuán reciente es una reseña y si el autor de la opinión compró el producto en Amazon. También analiza las reseñas para verificar su fiabilidad.
Más información sobre cómo funcionan las opiniones de los clientes en AmazonReseñas más importantes de otros países

Dieses Buch verfolgt einen Ansatz, den ich nur selten in der Online-Kunstszene sehe. Auf 128 abwechslungsreichen Seiten wird behandelt, wie Wahrnehmung funktioniert, welche Rolle das Gedächtnis spielt und wie sich durch Übung und die Betrachtung der Welt aus der Sicht eines Künstlers das Gespür für Gestaltung formt. Dabei geht Lina Fleer nicht trocken auf wissenschaftliche Sachverhalte ein, sondern fasst ihre Erfahrung und ihr über Jahre und ein Studium der Animation angesammeltes Wissen in anschaulichen Beispielen zusammen. Es ist eine gut strukturierte, bunte Sammlung an Tipps und Methoden, an Vorschlägen, wie man als Künstler Probleme lösen kann und sein Verständnis der Welt formt.
Ich persönlich habe relativ wenig Neues zum ersten Mal gelesen, weil ich durch das Internet viel von der Erfahrung anderer Künstler profitieren konnte - das fand aber über mehrere Jahre hinweg statt und es war eher Glück, diese Hinweise zu finden. In diesem Buch sind aber all diese Tipps und Tricks und Erfahrungswerte handlich an einem Ort zusammengefasst. Das ist ein immenser Vorteil, den ich wirklich wunderbar finde!
Der Stil des Buches ist frisch und motivierend, die Illustrationen passend - es ist ein perfekter Startpunkt für unsichere Anfänger und gut als Nachschlagewerk geeignet, wenn man mal wieder etwas vergessen hat.
Ich würde mir sogar einen Nachfolger wünschen, der genauer auf komplexere Konzepte und Phänomene wie Typen von Falten, Subsurface Scattering oder Lichtabfall eingeht. Das würde aber wirklich den Rahmen des ersten Buchs sprengen. ;D
Also, es ist wirklich ein schönes, hilfreiches Buch, das ich hiermit empfehle. Und Lina? Weiter so! ^^

Auf Seite 12 beginnt das Kapitel zur Wahrnehmung auf S.18 ist die Zweite Übung und Step 2 der Übung ist ein "ordentlich mit Schatten (Schraffuren?) dargestellter Jung. ÄÄÄHHHHHHH Wenn ich den Planeten als Anfänger frei Zeichnen könnte würde ich Saltos schlagen.
Und so geht es leider weiter bei den Übung... Step 1 ok, Step 2 ok,.. Step 4 fertig???????
Kann ich leider nicht verstehen und hat auch nichts mit echten Anfängern zu tun.
Mein zweiter (großer) Kritikpunkt ist die Materialschlacht. Klar werden alternativen geboten, aber gleich im ersten Kapitel wird auf den Bildern auf Seite 20 Mit Akryl und schwarzem Karton gearbeitet oder breite Marker- ja ne klar hat jeder zu Hause, der mal was ausprobieren will.
Zum Guten, die Beschreibungen sind knapp und ordentlich geschrieben und man versteht den Sinn, sicher für die Verbesserung der Technik später sinnvoll, vielleicht auch gute Hacks, aber für einsteiger fehlen jegliche Grundlagen!
Schade!

Die beste Entscheidung bei Zeichenbücher, die man treffen kann, gerade als Anfänger! Ich habe viele Zeichenbücher, die einem helfen wenn man schon zeichnen kann, diese jedoch hilft einem vom Urschleim an. Sogar mein Mann hat es Mal probiert und gleich die erste Zeichnung (seit 15 Jahren) war für ihn ein Erfolg (Foto)! (Sein Niveau war laut eigener Aussage: nicht Mal Strichmännchen erkennt man bei mir).
Viele Tipps und Tricks, die man Mal ausprobieren sollte. Der Kauf ist es wert. Auch gut zum verschenken geeignet.


Revisado en Alemania 🇩🇪 el 6 de noviembre de 2021
Die beste Entscheidung bei Zeichenbücher, die man treffen kann, gerade als Anfänger! Ich habe viele Zeichenbücher, die einem helfen wenn man schon zeichnen kann, diese jedoch hilft einem vom Urschleim an. Sogar mein Mann hat es Mal probiert und gleich die erste Zeichnung (seit 15 Jahren) war für ihn ein Erfolg (Foto)! (Sein Niveau war laut eigener Aussage: nicht Mal Strichmännchen erkennt man bei mir).
Viele Tipps und Tricks, die man Mal ausprobieren sollte. Der Kauf ist es wert. Auch gut zum verschenken geeignet.


Auf 127 Seiten findet man nicht nur viele ihrer ausdrucksstarken Zeichnungen und Comics sondern auch motivierende Passagen, dass jeder zeichnen lernen kann.
Was vermittelt uns die Autorin?
Methoden, die uns in neuen Wahrnehmungsformen schulen z.B. über Kopf zeichnen, Raster, hell und dunkel, um einige zu nennen. Die Lernmethoden zielen auf Prozesse im Gehirn, die uns ermöglichen das zu zeichnen, was wir möchten. Das hört sich erstmal hoch wissenschaftlich und kompliziert an, ist es aber so gar nicht, wenn es von Lina Fleer beschrieben und illustriert wird. Da weiß man sofort, wie es gemeint und umzusetzen ist. Auch hier macht viel Übung, Wiederholung und Schulung der Wahrnehmung die Meisterin/den Meister und das mit viel Spaß bei den tollen kleinen Projekten.
Wie ist das Buch aufgebaut?
Auf jeder Seite ist alles mit wunderbaren Bildern ergänzt und mit aufmunternden Worten beschriftet. Schon das Vorwort und die Einführung "Wie Künstler denken" machen Mut es anzugehen.
Aufgeteilt ist es in 3 große Bereiche: Wahrnehmung, Gedächtnis und Gespür. Im 1. Bereich der Wahrnehmung werden Methoden und Arten der Wahrnehmung vorgestellt und mit dazugehörigen Übungen verbunden.
Im 2. Bereich Gedächtnis steht vor allem der menschliche Körper im Vordergrund, hier geht es um Proportionen, Gesicht und Körper, Ansichten aus verschiedenen Perspektiven. Aber auch Haare, Frisuren, Kleidungsstücke und z.B. Falten in der Kleidung bei Bewegungen. Vieles wird in mehreren ausführlichen Schritten erarbeitet.
Hierbei kommt auch die Perspektive in 1,2 und 3 Punkt nicht zu kurz und wird erst auf Gebäude, dann auf Gesichter und Körper angewendet. Es folgen Posen, wie Sitzen und Bewegungen.
Im 3. Bereich geht es um die eigene Kreativität, die auf Grundlage der in den beiden ersten Teilen erworbenen Kenntnisse und verinnerlichten Regeln entwickelt und trainiert werden kann. Es geht um die Entwicklung von Charakter Merkmalen und Silhouetten von Figuren, Besonderheiten, aber auch um Licht und Schatten, Vorder- und Hintergründe, die Bildaufteilung, Erfahrung und Stil.
Für wen ist dieses Buch geeignet?
Eigentlich für alle die gerne zeichnen oder es lernen wollen.
Was hat mir besonders gefallen?
Mir hat besonders die Art gefallen, mit der die Autorin das, was sie lebt, vermittelt. Von Anfang bis Ende wirkt der Inhalt authentisch und macht Mut dranzubleiben, zu üben und sich zu entwickeln. Wenn man sich darauf einlässt, ist ein ständiger Fortschritt festzustellen und es macht Spaß immer mutiger zu werden und immer mehr so hinzubekommen, dass es einem besser gelingt.
Mein Fazit: Tolle Methoden, zeichnen zu lernen, einen eigenen Stil zu entwickeln und auch umsetzen zu können. Was mit abzeichnen beginnt, kann so immer kreativer werden und irgendwann so, wie man es sich vorstellt ;).
Ein tolles Buch, dass nicht nur einfach zeigt, wie ein bestimmtes Bild entsteht, sondern die Wahrnehmung und die eigenen Fähigkeiten schult.



Revisado en Alemania 🇩🇪 el 15 de octubre de 2021
