Marca | Sony |
---|---|
Fabricante | Sony |
Modelo | DSCRX100.CEE8 |
Model Year | 2012 |
Dimensiones del producto | 3.59 x 10.16 x 5.81 cm; 240 gramos |
Pilas | 1 Litio Ion necesaria(s), incluida(s) |
Número de modelo del producto | DSCRX100.CEE8 |
Número de producto | 4905524895179 |
Ranuras de memoria disponibles | SD/SDHC/SDXC |
Memoria extraíble | Lápiz de memoria, Tarjeta Secure Digital |
Interfaz del hardware | USB |
Aparatos compatibles | MS Duo, MS PRO Duo, MS PRO Duo HS, MS Pro-HG Duo, SD, SDHC, SDXC |
Otras características | Autofoco^Disparos en Serie^Flash^Función Vídeo^Prioridad de Apertura^Prioridad del Obturador^Reconocimiento Facial |
Componentes incluidos | Micro USB cable, Correa de mano, Manual de instrucciones, Batería recargable, Adaptador de CA |
Número de productos | 1 |
Compilador | SONY |
Tecnología de pantalla | LCD |
Tamaño de la pantalla | 3 Pulgadas |
Tipo de pantalla | LCD |
Relación de aspecto de imagen | 3:2 |
Estabilización de imagen | Yes |
Tipo de imagen admitido | RAW |
Has Image Stabilization | Sí |
Zoom óptico | 3.6 x |
Zoom digital | 14 x |
Resolución de pantalla | 5472 x 3648 |
Resolución máxima | 5472 x 3648 |
Máxima resolución | 20.9 MP |
Resolución horizontal | 5472 Píxeles |
Resolución del sensor óptico | 20.2 MP |
Resolución vertical máx. | 3648 Píxeles |
Max Shutter Speed | 30 Segundos |
Min Shutter Speed | 1/2000 Segundos |
Apertura mín. | 4.9 |
Min Focal Length | 10.4 Milímetros |
Resolución de captura de vídeo | 1080p |
Interfaz de salida de video | HDMI micro |
Potencia de salida | 4 Vatios |
Fuente de alimentación | Batería |
Descripción de la batería | Sony NP-BX1 |
Pilas / baterías incluidas | Sí |
Pilas / baterías necesarias | Sí |
Composición de la pila de la batería | Litio Ion |
Adaptador | SONY |
Continuous Shooting Speed | 10 fps |
Número de puertos USB | 1 |
Tipo de conector | USB |
Lector | SONY |
Factor de forma | Bridge |
Modos de flash | Sinronización cortinilla, Reducción de ojos rojos |
Tipo de lente | Zoom |
Marimba | SONY |
Tipo de medio | JPEG, RAW (Sony ARW 2.3) |
Grabador | SONY |
Transcriptor | SONY |
Tipo de visor | Electrónico |
Enfoque automático | Sí |
Incluye batería recargable | Sí |
Tiene temporizador | Sí |
Incluye adaptador AC | Sí |
Compatible con tecnología Bluetooth | Sí |
Peso del producto | 240 g |
Compara precios en Amazon
Sony DSC-RX100 - Cámara compacta (Sensor CMOS Exmor R 1.0 de 20.1 MP, F1.8-4.9, zoom 28-100, zoom óptico 3,6x, pantalla LCD de 3", estabilizador de imagen), negro
Precio: | 263,00 € & Envío GRATIS |
Precio final del producto |
Marca | Sony |
Shooting Modes | Imagen |
Tamaño del sensor óptico | 1" |
Monturas compatibles | Zeiss |
Color | Negro |
Tipo de lente | Zoom |
Factor de forma | Bridge |
Velocidad de fotografía en ráfaga | 10 fps |
Peso del producto | 240 Gramos |
Zoom | Óptico |
Acerca de este producto
- Haz clic aquí para comprobar si este producto es compatible con tu modelo
- Sensor CMOS Exmor 1.0 de 20.2 MP tipo 1.0, lente F1.8, zoom óptico de 3.6x, Full HD/50p, pantalla LCD de 3"
- Sensor de gran tamaño para conseguir imágenes con todo lujo de detalles y poco ruido
- Controla preciosos efectos de desenfoque
- Estilo compacto y elegante en aluminio
Hay un nuevo modelo de este producto:
299,99 €
(717)
Sólo queda(n) 1 en stock.
Comprados juntos habitualmente
¿Tienes alguna pregunta?
Encuentra respuestas en la información del producto, en preguntas y respuestas y en reseñas.
Los vendedores, fabricantes o clientes que han comprado este producto pueden responder a tu pregunta.
Asegúrate de haber introducido una pregunta válida. Podrás editar tu pregunta o publicación.
Introduce una pregunta.
Información de producto
Nombre de estilo:Cámara RX100Detalles técnicos
Información adicional
ASIN | B0089BUVG0 |
---|---|
Valoración media de los clientes |
4,4 de 5 estrellas |
Clasificación en los más vendidos de Amazon |
nº9,638 en Electrónica (Ver el Top 100 en Electrónica)
nº96 en Cámaras compactas digitales |
Producto en Amazon.es desde | 14 julio 2012 |
Ayúdanos a mejorar
Más artículos por descubrir
- Protector de Pantalla para Cámara Sony RX100III RX100II RX100 IV RX 1R RX10 III, AFUNTA 2 Paquetes Anti-Arañazos de Cristal Templado óptico para Sony RX100 Mark III DSC-RX100M5
- Sony AGR2B.SYH - Grip para DSC Series RX (Negro)
- Sony RX100M3 - Cámara Compacta Premium Avanzada (Sensor tipo 1.0, Objetivo Zeiss 24-70 mm F1.8-2.8 y Pantalla abatible para Vlogging)
- Sony RX100 V - Cámara Compacta Premium Avanzada (Sensor tipo 1.0, Objetivo Zeiss 24-70 mm F1.8-2.8, Grabación vídeo 4K y Pantalla abatible)
- Sony NP-BX1 - Batería para Cámara de Fotos para DSC-RX100, DSC-RX1 (Li-ion 1240 mAh), Blanco
- Batería ENEGON NP-BX1(1300mAh y 2 Puertos de Carga) y Kit de Cargador LCD Compatible con Sony NP-BX1 y Sony ZV-1 Cyber-Shot DSC-RX100 DSC-RX100II/III/M4/M5/M6/M7/Ⅳ/Ⅴ/Ⅵ/Ⅶ/VA DSC-RX100M II HDR-CX405
¿Qué otros productos compran los clientes tras ver este producto?
- SanDisk Extreme PRO - Tarjeta de Memoria SDXC de 64 GB, 4k, hasta 170 MB/s, Class 10, U3 y V30
- Sony Cyber-Shot DSC-HX90 - Cámara compacta de 18.2 Mp (pantalla de 3", zoom óptico 30x, sensor Exmor R, visor OLED, pantalla para selfies, Wi-fi/NFC), negro con estabilizador de imagen
- Sony Cyber-Shot DSC-WX500, Cámara de Fotos Compacta, 1, Negro
- Canon PowerShot SX740 HS - Cámara compacta de 20.3 MP (40x Zoom óptico, 4K UHD, DIGIC 8, 5 Ejes, LCD desplegable, 10 fps, Bluetooth, WiFi) Negro
- Panasonic Lumix DC-TZ90 - Cámara Compacta de 20,3 MP (Super Zoom, 10fps, Objetivo F3.3-F6.4 de 24-720mm, Zoom de 30X, Pantalla Abatible, 4K, Wifi, RAW), Color Plata
- Sony AGR2B.SYH - Grip para DSC Series RX (Negro)
Comparar con artículos similares
![]()
Este producto
Sony DSC-RX100 - Cámara compacta (Sensor CMOS Exmor R 1.0 de 20.1 MP, F1.8-4.9, zoom 28-100, zoom óptico 3,6x, pantalla LCD de 3", estabilizador de imagen), negro
|
![]()
Sony Cyber-Shot DSC-HX90 - Cámara compacta de 18.2 Mp (pantalla de 3", zoom óptico 30x, sensor Exmor R, visor OLED, pantalla para selfies, Wi-fi/NFC), negro con estabilizador de imagen
|
![]()
Canon PowerShot SX740 HS - Cámara compacta de 20.3 MP (40x Zoom óptico, 4K UHD, DIGIC 8, 5 Ejes, LCD desplegable, 10 fps, Bluetooth, WiFi) Negro
|
![]()
Sony DSC-W830 - Cámara compacta de 20.1 Mp (pantalla de 2.7", zoom óptico 8x, estabilizador óptico), negro - Kit cámara + Funda + SD 8 GB
|
|
---|---|---|---|---|
Calificación de cliente | 4,4 de 5 estrellas (1492) | 4,3 de 5 estrellas (836) | 4,6 de 5 estrellas (198) | 4,0 de 5 estrellas (201) |
Precio | 263,00 € | 322,00 € | 349,00 € | 150,29 € |
Vendido por | ielectro | Amazon.es | Amazon.es | Amazon.es |
Composición Celda Batería | Litio Ion | Litio Ion | Litio Ion | Litio Ion |
Color | Negro | negro | Negro | Negro |
Tecnología Conectividad | USB | HDMI | HI-speed USB, conector micro HDMI, Wi-Fi, Bluetooth | USB |
Zoom Digital | 14x | 4x | 4x | 64x |
Tamaño de la muestra | 3 in | 3 in | 3 in | 2.7 in |
Tecnología Pantalla | LCD | TFT | LCD (TFT) | LCD |
Tipo Pantalla | LCD | LCD | LCD | LCD |
Resolución efectiva en imágenes fijas (en megapíxeles) | 20 megapíxeles | 18.2 megapíxeles | 20.3 megapíxeles | 20.1 |
Resolución horizontal | 5472 pixels | 1920 pixels | — | — |
Tecnología de estabilización de imagen | yes | yes | Digital | yes |
Rango ISO | 125, 200, 400, 800, 1600, 3200 | 80-12800 | 100-3200 | 80-3200 |
Dimensiones Artículo | 3.59 x 10.16 x 5.81 cm | 10.2 x 0.36 x 5.8 cm | 3.99 x 11.01 x 6.38 cm | 2.25 x 9.31 x 5.25 cm |
Peso Artículo | 240 gramos | 245 gramos | 299.01 gramos | 120 gramos |
Contenido Energía Batería Litio | 4.5 vatios por hora | 1240 miliamperios por hora | 4.5 vatios por hora | 2.3 vatios por hora |
Paquete Batería Litio | Baterías integradas en el equipo | Baterías integradas en el equipo | Baterías integradas en el equipo | Baterías dentro del paquete del equipo |
Apertura máxima | 1.8 | 6.4 milímetros | 6.9 | 2.8 |
Longitud focal máxima (en mm) | 37.1 milímetros | 720 milímetros | 172 | 135 milímetros |
Resolución máxima (en megapíxeles) | 20.9 megapíxeles | 18.2 megapíxeles | 21.1 megapíxeles | 20.1 megapíxeles |
Velocidad de obturación máxima (en segundos) | 30 segundos | 30 segundos | 15 segundos | 2 segundos |
Máxima Resolución Vertical | 3648 pixels | 3672 pixels | 2160 pixels | 3864 pixels |
Longitud focal mínima (en mm) | 10.4 milímetros | 24 milímetros | 4.3 | 135 milímetros |
Año Modelo | 2012 | 2015 | 2018 | 2014 |
Resolución Sensor Óptico | 20.2 megapíxeles | 18.2 megapíxeles | 20.3 megapíxeles | 20.1 megapíxeles |
Tamaño del sensor óptico | 1" | — | 1/2,3' | 23.5 x 15.6 mm |
Tecnología del sensor óptico | CMOS | — | CMOS | CCD |
Zoom óptico | 3.6x | 30x | 40x | 8x |
Memoria Renovable | Tarjeta Secure Digital; Lápiz de memoria | Lápiz de memoria; Tarjeta Secure Digital | Tarjeta Secure Digital | — |
Características Especiales | Autofoco^Disparos en Serie^Flash^Función Vídeo^Prioridad de Apertura^Prioridad del Obturador^Reconocimiento Facial | estanco al agua | Video 4k, LCD abatible 180 grados | estanco al agua |
Descripción del producto
Descripción del producto
(13.2 x 8.8 mm) CMOS, 20.2 MP, 3.6/54 x, F1.8-4.9, AF, 7.62 cm (3.0 ") (7.5cm) 4:3 LCD, 5472x3648, AVCHD Ver2.0, MP4, Full HD 1080/60p, 1x Micro HDMI, 1x Micro USB, 213 g, Black
Contenido de la caja
1 x Cámara Sony DSCRX100
1 x Cable micro-USB
1 x Batería recargable
1 x Correa de mano
1 x Adaptador de CA
1 x Adaptador de correa para el hombro
1 x Manual de instrucciones
Más información del producto

La cámara compacta para profesionales
Tanto si eres un profesional en busca de una cámara compacta superior, como si simplemente quieres llevar tu captura fotográfica al siguiente nivel, la RX100 ofrece una calidad excelente y un funcionamiento similar al de las cámaras réflex en un sofisticado diseño de bolsillo
Especificaciones
- Sensor CMOS tipo 1.0 de 20,2 MP
- Lente ZEISS Vario-Sonnar T* F1,8 con zoom óptico de 3,6x
- Control manual total para la fotografía creativa
- SteadyShot reduce la borrosidad incluso con poca luz
- Capacidad de vídeo en HD para unos vídeos atractivos
|
|
|
|
---|---|---|---|
Imágenes de alta calidad con poca luzDesde el amanecer hasta el atardecer, pasando por cualquier hora del día entre ambos momentos, obtendrás unos resultados claros y naturales gracias a un amplio rango de ISO de 125–6400. Deja que el modo Auto ISO establezca la mejor configuración o fija el nivel de ISO tú mismo. |
Tecnología para expertosPrimero, una lente F1.8 ZEISS Vario-Sonnar T* con amplia apertura captura mejor. Después el sensor CMOS Exmor de 20,2 MP capta la luz eficazmente. Por último, el potente procesador BIONZ obtiene unos detalles fluidos con muy poco ruido |
Calidad profesional en tu bolsilloLa RX100 posee funciones de nivel experto en una unidad que cabe literalmente en el bolsillo, con un diseño elegante y compacto fabricado en aluminio ligero. |
Ópitca óptimaObjetivo con una apertura F1.8 extremadamente amplia, la fantástica lente Carl Zeiss Vario-Sonnar T* te permite crear suaves efectos de desenfoque |
|
|
|
|
---|---|---|---|
Una pantalla LCD con buena visibilidad bajo el solLa pantalla LCD de 7,5 cm utiliza WhiteMagic para obtener un alto contraste. |
Cambia los ajustes desde la lenteAjusta la apertura, la exposición, el zoom y otras opciones desde la anilla de control. |
Dial de control integradoUn dial de control te permite hacer cambios con rapidez. |
La amplia gama de accesorios satisface cualquier necesidadAmplía aun más tu experiencia fotográfica y dale a tu fotografía un toque profesional con accesorios diseñados especialmente para este modelo |

Accesorios Incluidos
- Adaptador de CA
- Cable micro USB
- Correa de mano
- Adaptador de correa para el hombro
- Manual de instrucciones
Descripción
Avanzada Cyber-shot con sensor de grandes dimensiones y fantástica lente de alta calidad
Sensor CMOS Exmor 1.0 de 20,2 megapíxeles tipo 1.0, lente F1.8, zoom óptico de 3,6x, Full HD/50p, pantalla LCD de 7,5 cm (3")
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
---|---|---|---|---|
RX100 | RX100 M2 | RX100 M3 | RX100 M4 | |
Sensor de imagen | Sensor CMOS Exmor R tipo 1,0" | Sensor CMOS Exmor R tipo 1,0" | Sensor CMOS Exmor R tipo 1,0" | Sensor CMOS Exmor RS tipo 1,0" |
Resolución | 20,2 Megapíxeles | 20,2 Megapíxeles | 20,1 Megapíxeles | 20,1 Megapíxeles |
Procesador de Imagen | BIONZ | BIONZ | BIONZ X | BIONZ X |
Lente | Carl Zeiss Vario-Sonnar T* 28-100mm F1.8 - 4.9 | Carl Zeiss Vario-Sonnar T* 28-100mm F1.8-4.9 | Zeiss Vario-Sonnar T* 24-70mm F1.8-2.8 | Zeiss Vario-Sonnar T* 24-70mm F1.8-2.8 |
Sensibilidad | ISO 125-6400 | ISO 160-25600 | ISO 125-25600 | ISO 125-12.800 |
Velocidad disparo ráfaga | 10 fps | 10 fps | 5 fps | 16 fps |
Grabación Full HD / 4K | Sí / No | Sí / No | Sí / No | Sí / Sí |
Grabación a cámara lenta | max. 120 fps | max. 1000 fps | ||
Monitor LCD / Visor | Pantalla 3,0 pulgadas / No | Pantalla 3,0 pulgadas inclinable 45° / Visor como accesorio | Pantalla 3,0 pulgadas inclinable 180° / Visor Pop-up OLED | Pantalla 3,0 pulgadas inclinable 180° / Visor Pop-up OLED XGA |
Wi-Fi y NFC Aplicaciones / Cámara | No / No | Sí / No | Sí / Sí | Sí / Sí |
Los clientes que vieron este producto también vieron
- Sony Cyber-Shot DSC-HX90 - Cámara compacta de 18.2 Mp (pantalla de 3", zoom óptico 30x, sensor Exmor R, visor OLED, pantalla para selfies, Wi-fi/NFC), negro con estabilizador de imagen
- Sony Cyber-Shot DSC-WX500, Cámara de Fotos Compacta, 1, Negro
- Canon PowerShot SX740 HS - Cámara compacta de 20.3 MP (40x Zoom óptico, 4K UHD, DIGIC 8, 5 Ejes, LCD desplegable, 10 fps, Bluetooth, WiFi) Negro
- Panasonic Lumix DC-TZ90 - Cámara Compacta de 20,3 MP (Super Zoom, 10fps, Objetivo F3.3-F6.4 de 24-720mm, Zoom de 30X, Pantalla Abatible, 4K, Wifi, RAW), Color Plata
- Sony Cyber-shot DSC-RX100M2 - Cámara compacta de 20.2 Mp (pantalla de 3", zoom óptico 3.6x, estabilizador óptico, WiFi), negro
- Sony Cyber-shot DSC-RX100M4 - Cámara compacta de 20.1 Mp (Sensor de 1" Exmor RS con 20 MP, ZEISS T 24-70mm, Visor XGA OLED, Selfie LCD, Wi-Fi/NFC, estabilizador óptico), color negro
Opiniones de clientes
Principales reseñas de España
Ha surgido un problema al filtrar las opiniones justo en este momento. Vuelva a intentarlo en otro momento.
Por otro lado, me decanté por este modelo por la calidad de la óptica, de la marca y por poseer un sensor de 1", por 200€ que me costó el producto, definitivamente era una buena compra. Pero el polvo fue el factor para que la devolviera. Me parece inaceptable que la caja no venga sellada de fábrica.
Si no necesitas un gran zoom, una gran elección frente a la Lumix TZ100 y casi a mitad de precio!!!!.
Reseñas más importantes de otros países

Ist diese Kamera dann hoffnungslos veraltet? Nein, keineswegs.
Es gibt mittlerweile fünf Nachfolge-Modelle mit successive mehr features (und entsprechend höhere Preise), doch Sony führt alle Modelle weiter.
Warum sollte man sich dann für die Sony RX100 (I) entscheiden?
Die Kamera ist günstig, ist die leichteste und kleinste der Serie, hat kein Schnick-Schnack (WLAN, NFC, Touchscreen, 4k usw.) und macht einfach sehr gute Fotos.
Die Qualität der Bilder, besonders in RAW, halten mit meiner Canon 80D mehr als mit. Mittlerweile benutze ich die Canon oft nur noch für Tele-Fotos. Die RX100 habe ich immer dabei um den Bereich 28-100mm abzudecken.
Ursprünglich habe ich mir die Kamera geholt um bessere Unterwasseraufnahmen beim Schnorcheln zu machen. Dadurch, dass die Kamera schon länger auf dem Markt ist, sind Unterwassergehäuse sehr günstig zu bekommen. Doch schnell habe ich festgestellt, dass ich diese Kamera auch hervorragend Überwasser einsetzen kann.
Die Kamera ist mit f 1.8 sehr lichtstark, was nicht nur Unterwasser aber auch abends und nachts sehr zu begrüßen ist. Daher ist die RX100 auch für Astrofotografie mehr als gut geeignet. Wegen der kleinen Größe auch perfekt um auf Konzerte mitzunehmen um endlich mal gute Fotos zu schießen (ja, ich kann die Leute die auf Veranstaltungen ständig Fotos machen auch nicht leiden, aber wenigstens filme ich nicht das halbe Konzert lang, und die Fotos sind um Welten besser als der Müll vom Handy).
Manuelle Funktionen sind etwas mühselig zu erreichen, doch dies ist für Kompaktkameras völlig normal.
Für alle, die eine einfache und (relativ) günstige Kompaktkamera möchten, nicht unbedingt die allerbeste Videoqualität brauchen, und einfach gute Fotos machen wollen, ist diese Kamera perfekt.
Mit den neueren RX100 Modellen kann man sicherlich auch nichts verkehrt machen, doch mann sollte schauen ob die extra Features ihr Geld wirklich Wert sind. Die RX100 VI hat mittlerweile einen verlockenden Zoom-Bereich, doch hier wurden große Abstriche bei der Lichtstärke gemacht.

Revisado en Alemania el 14 de noviembre de 2018
Ist diese Kamera dann hoffnungslos veraltet? Nein, keineswegs.
Es gibt mittlerweile fünf Nachfolge-Modelle mit successive mehr features (und entsprechend höhere Preise), doch Sony führt alle Modelle weiter.
Warum sollte man sich dann für die Sony RX100 (I) entscheiden?
Die Kamera ist günstig, ist die leichteste und kleinste der Serie, hat kein Schnick-Schnack (WLAN, NFC, Touchscreen, 4k usw.) und macht einfach sehr gute Fotos.
Die Qualität der Bilder, besonders in RAW, halten mit meiner Canon 80D mehr als mit. Mittlerweile benutze ich die Canon oft nur noch für Tele-Fotos. Die RX100 habe ich immer dabei um den Bereich 28-100mm abzudecken.
Ursprünglich habe ich mir die Kamera geholt um bessere Unterwasseraufnahmen beim Schnorcheln zu machen. Dadurch, dass die Kamera schon länger auf dem Markt ist, sind Unterwassergehäuse sehr günstig zu bekommen. Doch schnell habe ich festgestellt, dass ich diese Kamera auch hervorragend Überwasser einsetzen kann.
Die Kamera ist mit f 1.8 sehr lichtstark, was nicht nur Unterwasser aber auch abends und nachts sehr zu begrüßen ist. Daher ist die RX100 auch für Astrofotografie mehr als gut geeignet. Wegen der kleinen Größe auch perfekt um auf Konzerte mitzunehmen um endlich mal gute Fotos zu schießen (ja, ich kann die Leute die auf Veranstaltungen ständig Fotos machen auch nicht leiden, aber wenigstens filme ich nicht das halbe Konzert lang, und die Fotos sind um Welten besser als der Müll vom Handy).
Manuelle Funktionen sind etwas mühselig zu erreichen, doch dies ist für Kompaktkameras völlig normal.
Für alle, die eine einfache und (relativ) günstige Kompaktkamera möchten, nicht unbedingt die allerbeste Videoqualität brauchen, und einfach gute Fotos machen wollen, ist diese Kamera perfekt.
Mit den neueren RX100 Modellen kann man sicherlich auch nichts verkehrt machen, doch mann sollte schauen ob die extra Features ihr Geld wirklich Wert sind. Die RX100 VI hat mittlerweile einen verlockenden Zoom-Bereich, doch hier wurden große Abstriche bei der Lichtstärke gemacht.








Comme beaucoup, j'ai par le passé craqué pour un petit reflex d'entrée de gamme (un Pentax K100D Super pour ne pas le citer) et finalement déchanté devant les contraintes liées à ces appareils, en particulier un encombrement qui n'est pas anodin dès lors qu'on a plusieurs objectifs. Au final, il prend la poussière au fond d'un tiroir en attendant de trouver une seconde vie chez quelqu'un d'autre...
Face à cela et, comme beaucoup, je me suis dit qu'un smartphone ferai tout aussi bien l'affaire avec l'avantage d'être toujours à portée de main pour un résultat qui valait certainement n'importe quel APN compact. Je commettais une erreur monumentale!
Même en tout automatique, cet appareil est un monstre. Il capte la lumière de façon à peine croyable compte tenu de sa taille (merci le capteur 1 pouce) et même mieux que mon Reflex (avec un capteur pourtant plus grand, merci l'optique de piètre qualité fournie avec). C'est simple, on a l'impression qu'il ne fait jamais sombre et qu'aucune photo ne sortira plus jamais obscure.
C'est juste étonnant de simplicité et les clichés produits sont simplement beaux, peu importe que vous soyez un pro ou non. Bien entendu, avec la pratique, en fouillant les réglages et en y consacrant un peu de temps, on s'améliore rapidement et on arrive même parfois à sortir LA photo telle qu'on l'avait imaginé. C'est gratifiant et même parfois jubilatoire.
Pour ma part, c'est un sans faute et je l'ai toujours avec moi et c'est bien là le point clé, le rapport entre possibilités et encombrement est tout simplement imbattable.
Amateurs (éclairés ou non) de belles photos, n'hésitez pas. Économisez quelques centaines d'euros sur votre prochain smartphone en sacrifiant l'aspect photo et offrez vous cet APN, vous ne le regretterez pas.


Revisado en Italia el 18 de marzo de 2018





Allen Untersuchungen, die ich angestellt habe, lagen RAW-Aufnahmen der Kamera zugrunde. Die 20 MP sind der Grund, warum es auch schon bei 100 ISO in homogenen Farbflächen (blauer Himmel) bei 100% Ansicht etwas grieselt. Während der Nachbearbeitung bekommt man das aber gut weg. Einen weiteren Bildfehler sieht man erst, wenn man ganz bestimmte Motive fotografiert: Weite Landschaften mit Gebirge im Hintergrund und Stadtlandschaften von oben voll mit Gebäuden. Da zeigt sich, dass bei allen Brennweiten ein gewisser Schärfeabfall zum Rand besteht, der bei 100% Ansicht schon ein wenig stört. Dieser Schärfeabfall ist nicht nur bei Offenblende zu bemerken, sondern auch abgeblendet etwa auf 8 oder gar 11. Bei 50% Ansicht ist davon nichts zu merken. Wenn Sie aber - wie die meisten Amateure - Ihren Blick ausschließlich auf die erweiterte Bildmitte richten, wird Sie dieser Schärfeabfall nicht wirklich stören.
Wer sehr kritisch ist, kann diese Mängel mit einem speziellen Nachschärfungsprogramm ( ich nehme Piccure+) fast zum Verschwinden bringen. Ein derart nachbearbeitetes Bild der RX100 ist sogar einem Bild gleicher Größe aus einer Vollformatkamera nahezu ebenbürtig.
Die Kamera macht recht farbneutrale Aufnahmen bei normalen Tageslichtverhältnissen. In Innenräumen und bei wenig Licht sowie einem ISO-Wert von 1600 neigt der Weißabgleich zu leichtem Verblauen. Auch das läßt sich in der Nachbearbeitung leicht beseitigen und ist somit nicht kritisch. Bei 1600 ISO dominiert in der 100% Ansicht auch das Luminanzrauschen, was sich als kräftige Körnung bemerkbar macht, die manche feine Struktur bereits komplett überlagert. Will man das in der Nachbearbeitung beseitigen, bügelt man damit alle Details unerwünscht glatt.
Direktes Gegenlicht unter Einbeziehung der Sonne mag die Kamera gar nicht. Es gibt vielfältige rote Reflexflecken, mit denen das Bild übersät ist. Der Belichtungsmesser arbeitet sehr genau und kommt sowohl mit hohen Kontrasten als auch mit weißen Schneeflächen gut zurecht. Bei hohen Lichtkontrasten kommen die Schatten jedoch zu dunkel, so dass nachbearbeitet werden darf. Die Helligkeitsdynamik der Aufnahmen ist jedoch so gut, daß das Schattenaufhellen in LR keine Probleme macht und i.d.R. nicht zu Rauschen führt.
Die Handhabung der Kamera gestaltet sich leicht. Ich hatte kein Problem damit, dass sie sehr klein ist und keinen Handgriff, sowie eine glatte Oberfläche hat. Sie läßt sich gut halten, wenn man mag, kann die linke Hand auch gern fast die ganze Kamera von oben umschließen - es macht dem Gerät nichts aus. Als Fotograf benutzt man ja hauptsächlich die Automatik "A" und stellt die erforderliche Blende ein. Das, und die ISO-Einstellung ist auch ohne Blick in die Bedienungsanleitung gut zu schaffen, ein großes Plus und Beweis für selbsterklärendes Design.
Der Autofokus arbeitet gut, wenn er auch kein vollautomatischer Tausendsassa ist. Ich habe ihn in der Grundeinstellung belassen und hatte in 5% der Bilder nicht das haarscharf, was ich wollte. Später habe ich ihn so eingestellt, dass er lediglich in der Mitte ein mittelgroßes Feld belegt. Das geht besser (weil ich es so gewohnt bin). Zuvor hat er mit einigen grünen Rechtecken angezeigt, dass er wohl an verschiedenen Stellen messen würde. Ich habe gedacht, er würde dann wohl automatisch die hyperfokale Entfernung einstellen - da habe ich mich aber getäuscht.
Bezüglich des Monitors ist die Werkseinstellung auf "automatisch" gesetzt. Was daran sich automatisch in der Regelung der Monitorhelligkeit tut, ist mir ein Rätsel. Jedenfalls ist der Monitor bei heller Sonne so unbrauchbar. Wenn man ihn aber auf die Einstellung "helles Sonnenlicht" manuell stellt, dann ist das Motiv immer gut zu erkennen.
Ein Urteil über diese Kamera wäre nichts wert, wenn ich sie nicht wenigstens mit einer anderen vergleichen würde. Für mich bot sich meine Canon G1X an, ein Modell aus dem Jahr 2012 mit 14,2 MP und einem fast APS-C großen Sensor, die seinerzeit als Klassenbeste angepriesen wurde. In der erweiterten Mitte sind beide Modelle von der Bildqualität gleich gut, am Rand fällt die RX100 etwas ab - und zwar auch, wenn man ihre Bilder auf 14,2 MP herunterskaliert! Bei 1600 ISO ist die G1X generell besser. Sie zeigt mehr Details und noch kein sichtbares Rauschen. Von der Farbwiedergabe und der Helligkeitsdynamik gefallen mir beide gleich gut.
Fazit: Was die Sony RX100 mit der Güte ihres Objektives aus einem kleinen 1"-Sensor herausholt, ist sensationell. Sie bietet Kameras mit größeren Sensoren ohne weiteres Paroli und läuft sämtlichen Knipskästen mit kleineren Sensoren in Siebenmeilenstiefeln davon. Ihr Objektiv ist mit 28-100mm sehr ausgewogen und kann auch gut für Portraits benutzt werden, was bei den Nachfolgemodellen Mark III und IV nicht mehr der Fall ist. Ich würde mich nicht scheuen, die Kamera auch für manche professionelle Aufgabe einzusetzen (wenn mich niemand dabei sieht ;-) ). Trotzdem muss man sich zumindest als Fotograf darüber im Klaren sein, dass es Bildgüteeinschränkungen am weiter gefaßten Bildrand bei allen Brennweiten gibt, die bei Aufnahmen mit vielen Details und ab einer gewissen Bildgröße nicht mehr toleriert werden können. Für den privaten Gebrauch, bei dem eigentlich solche kritischen Motive nicht dauernd im Vordergrund stehen, sehe ich aber keinen Nachteil und würde dafür die Kamera uneingeschränkt als besonders geeignet empfehlen. In Verbindung mit der überragenden Bilqualität im Klassenvergleich sind es auch die winzigen Ausmaße, mit der sich die Kamera als wirkliches Immer-dabei-Gerät empfiehlt. Ich denke sogar, es muss nicht eine der RX100 der neueren Modelle sein. Diese sind nach einschlägigen Tests in der Bildqualität sogar unterlegen. Wer nicht meint, die Seligkeit hinge von einem schwenkbaren Display ab, der ist mit dem ersten Modell der RX100 auch heute noch super bedient.

Erkennung am PC, Software und Hardware der Kamera selbst, Knöpfe, Anschlüsse und Abdeckungen sind nach wie vor einwandfrei!
Danke für das Tolle Gerät!
Update: 1 Stern Abzug
Nach ca. 6,5 Jahren gab es zwischenzeitlich einen Wackelkontakt bei der Modus-Auswahl, sodass ich Probleme hatte, zu fotographieren. Inzwischen funktioniert das Rädchen aber wieder.
Allerdings habe ich nun öfters Probleme mit der USB-Verbindung mit dem PC; diese bricht manchmal ab, sodass ich die Kamera 1,2 Mal neustarten muss.
Davon abgesehen ist die Kamera noch funktional.
Hay un problema para cargar este menú.