Compré este amplificador de los productos reacondicionados y estoy muy contento con él.
El modelo está en el mercado desde hace varios años, señal de que su calidad es buena. Siendo Pioneer una gran marca, esperaba que lo siguieran manteniendo (no como las marcas no especializadas que renuevan gama olvidando los modelos anteriores) y una prueba de ello es que siguen sacando actualizaciones del firmware, y no sólo para corregir problemas, sino para añadir funciones o para corregir problemas de seguridad (estando conectado a internet es algo importante).
Cosas interesantes que valoro de forma muy positiva:
- Se calienta poco, y sobre todo no se calienta nada en Standby. Algo importante para un aparato que es más pequeño que lo habitual y podría tener problemas de sobrecalentamiento
- Tiene entradas analógicas, especialmente remarcable que tiene entrada de PHONO. Despues de haber perdido esa entrada en los amplificadores home cinema que he tenido en los últimos 25 años, puedo rescatar el plato giradiscos!!
- Buena integración con la TV a través del HDMI usando protocolo CEC. Al encender el ampli se enciende la tele. Además se puede configurar la entrada que quieres que sea la entrada por defecto, y puede hacer bypass de esa entrada sin encenderse. Resultado: he conectado mi MiBox a esa entrada. Enciendo el MiBox y enciende la TV, pero no el ampli. Si en se momento enciendo el ampli no cambia de entrada pero le quita el audio a la TV para reproducir a través del ampli. En resumen, una operativa muy sencilla en la que sólo toco el ampli si quiero usarlo. En otros amplificadores me obligaba a encender el ampli, elegir fuente, etc... no apto para el resto de la familia.
En resumen... una buena compra.
Considera estos artículos disponibles
Pioneer VSX-520-B - Receptor A/V (con 6 Canales, 4 x HDMI, 4K Ultra HD, Bluetooth y WiFi)
Tu transacción es segura
En Amazon, nos esforzamos por proteger tu seguridad y privacidad. Nuestro sistema de seguridad de pagos encripta tu información durante la transmisión de datos. No compartimos los datos de tu tarjeta de crédito con vendedores externos, ni vendemos tu información a terceros.
Más información
Garantía
Este producto tiene una garantía legal de 2 años. Más información aquí.
No disponible.
Marca | Pioneer |
Connections | Ethernet, Inalámbrico y alámbrico |
Color | Multicolores |
Dimensiones del producto: largo x ancho x alto | 32.5 x 43.5 x 7 centímetros |
Output Wattage | 80 Vatios |
Peso del producto | 4 Kilogramos |
Número de canales | 6 |
Acerca de este producto
- Haz clic aquí para comprobar si este producto es compatible con tu modelo
- 6 canales y 80 W
- 4 x HDMI con 4K UltraHD
- Bluetooth y WiFI
Es adecuado para su .

Verifica si este producto es compatible con tu dispositivo en su página web
Envío gratis con tu primera compra
Elige la opción "Envío gratis con tu primera compra" al tramitar el pedido. Ver más
Los clientes que vieron este producto también vieron
Página 1 de 1 Volver al inicioPágina 1 de 1
- Pioneer VSX-534D Receptor (5x150 vatios, Dolby Atmos, DTS:X, Dab/Dab+, virtualizador de Altura Dolby Atmos, calibración automática MCACC, recuperador de Sonido avanzado, Bluetooth, USB)
- Yamaha Receptor AV RX-S602 MC Blanco – Receptor de Red Slim Line con Potente Sonido Envolvente 5.1 – para Entretenimiento en casa Envolvente – Compatible con Music Cast y Alexa
- DENON AVR-X550BT
- Marantz NR 1509 Negro 5.5 Canal Ultra Slim Receptor AV
- Denon AVRX2500H - Receptor AV (Bluetooth, Dolby Atmos, Airplay2, Dynamic Volume/EQ, HDMI, Heos integrado), Negro
- Pioneer VSX-832(B) Receptor AV 5.1 (Amplificador Hifi de 130 W/canal, Multiroom, Wifi, Bluetooth, Hi-Res Audio, Dolby TrueHD-DTS:X, Apps de música, internet radio), negro
Los clientes que compraron este producto también compraron
Página 1 de 1 Volver al inicioPágina 1 de 1
Los clientes también compraron estos productos
Página 1 de 1 Volver al inicioPágina 1 de 1
- AmazonBasics - Cable para altavoces (calibre 16, 2x1,3 mm², 30,48 m)
- FosPower Clavija Banana Conectores Altavoces (6 par / 12 Piezas) Conector Banana, 24K Oro enchapado Bananas Altavoces Enchufe Adaptador para Altavoces de Alambre, Placa de Pared y Jack de Audio
- KabelDirekt Conectores Banana, (Conectores de 6mm², 5 Parejas, bañados en Oro de 24 Quilates, para Forma Flexible el Cable a Altavoces HiFi, amplificadores), Pro Series
- KabelDirekt 5m Cable HDMI 4K, Compatible con (HDMI 2.0a/b, 2.0, 1.4a, 4K Ultra HD, 3D, Full HD 1080p, HDR, ARC High Speed con Ethernet, PS4, Xbox, HDTV), Top Series
- KabelDirekt 3m Cable Óptico TOSLINK Audio, (Stereo Dolby Digital Normal, DTS, Conector TOSLINK Macho a Conector TOSLINK Macho, Negro), Pro Series
- KabelDirekt 15m Cable de Altavoces (2x2,5mm² Cable de Altavoz HiFi, Made in Germany, de Cobre Puro, con indicación de polaridad, para el Mejor Sonido Posible de su Sistema de música)
- Amazon Business - Precios con IVA excluido, gestión de facturas con IVA, cuentas multiusuario y más. Crea una cuenta gratis.
Detalles del producto
Nombre de estilo:VSX-520-B- Is Discontinued By Manufacturer : No
- Dimensiones del producto : 32.5 x 43.5 x 7 cm; 4 kilogramos
- Producto en Amazon.es desde : 13 septiembre 2016
- Fabricante : Pioneer & Onkyo
- ASIN : B01LZNVFVA
- Número de modelo del producto : VSX-S520-B
-
Clasificación en los más vendidos de Amazon:
nº50,158 en Electrónica (Ver el Top 100 en Electrónica)
- nº155 en Receptores AV y amplificadores
- Opiniones de los clientes:
Descripción del producto
Nombre de estilo:VSX-520-B
Descripción del producto
Un sistema de calidad Home Cinema 5.1 que da vida a tus películas favoritas. Solo tienes que conectar un reproductor de Blu-ray o reproductor de DVD al equipo y ya está listo. Dispone de 4 entradas HDMI y permite Ultra HD 4K pass trough.
Contenido de la caja
1 x receptor A/V
¿Qué otros productos compran los clientes tras ver este producto?
Página 1 de 1 Volver al inicioPágina 1 de 1
- Óptico a RCA, Techole 192KHz Convertidor Digital a Analógico, Óptico Coaxial (RCA) Toslink SPDIF a Audio Estéreo RCA L/R y Jack 3.5mm con Cable Óptico y Cable USB DC/5V para PS3, PS4, Xbox, HDTV, DVD
- Pioneer VSX-934, Receptor AV 7.2 (160 W/canal, 4K UltraHD, Dolby Atmos, DTS:X, Wifi, Bluetooth, Hi-Res Audio, streaming, Apps de música, internet radio, Multiroom) negro
Opiniones de clientes
4,3 de 5 estrellas
4,3 de 5
164 valoraciones globales
¿Cómo calcula Amazon las valoraciones?
Para calcular la clasificación global de estrellas y el desglose porcentual por estrella, no utilizamos un promedio simple. En su lugar, nuestro sistema considera aspectos como lo reciente que es la reseña y si el reseñador compró el artículo en Amazon. También analiza las reseñas para verificar la fiabilidad.
Reseñas más importantes
Principales reseñas de España
Ha surgido un problema al filtrar las opiniones justo en este momento. Vuelva a intentarlo en otro momento.
TOP 500 COMENTARISTASVOCES VINE
Nombre de estilo: VSX-520-BCompra verificada
A 4 personas les ha parecido esto útil
Útil
Revisado en España el 2 de mayo de 2018
Nombre de estilo: VSX-520-BCompra verificada
He recibido hace unos días el receptor y cumple de sobra con mis expectativas, siempre teniendo en cuenta que es un equipo sencillo: potencia suficiente, conectividad suficiente y tamaño perfecto, único en el mercado.
Las posibilidades con la app se multiplican, permitiendo hacer configuraciones de audio mas personalizadas.
El puenteo 4k lo hace perfecto la cantidad de formatos de audio que lee lo hace completisimo.
No goza de una potencia desmesurada, pero es suficiente para un salón de 30-40 metros cuadrados
Estoy muy satisfecho con la compra.
Las posibilidades con la app se multiplican, permitiendo hacer configuraciones de audio mas personalizadas.
El puenteo 4k lo hace perfecto la cantidad de formatos de audio que lee lo hace completisimo.
No goza de una potencia desmesurada, pero es suficiente para un salón de 30-40 metros cuadrados
Estoy muy satisfecho con la compra.
A una persona le ha parecido esto útil
Informar de un abuso
Revisado en España el 12 de enero de 2018
Nombre de estilo: VSX-520-BCompra verificada
Este amplificador AV es mas limitado en conectividad de lo habitual, lógico dado su tamaño compacto, pero su conectividad es mas que suficiente con equipamiento moderno (sólo tiene hdmi para vídeo) e incluye wifi y bluetoof. Su gran venteja es que ocupa poco, además su configuración y manejo es bastante sencillo, incluye reproductor en red y su calidad de sonido es buena. No le pongo las 5 estrellas por que suena muy ligeramente peor que mi anterior amplificador AV, pero hay que tener en cuenta que era mucho mas grande y caro.
A una persona le ha parecido esto útil
Informar de un abuso
Revisado en España el 2 de diciembre de 2017
Nombre de estilo: VSX-520-SCompra verificada
Equipo completo en un formato reducido que lo podemos colocar en cualquier lugar de la sala. Se le pueden conectar multiples dispositivos y con la conexión a la red puedes ampliar la conexión con los equipos que desees. Múltiples opciones y configuraciones que si los acompañas de unos buenos altavoces la unión es impresionante. Potencia de sobra.
A una persona le ha parecido esto útil
Informar de un abuso
Revisado en España el 19 de junio de 2020
Nombre de estilo: VSX-520-BCompra verificada
Entrega en perfecto estado, y el equipo funciona a la perfección, muy recomendable, fácil instalación y es perfecto para estancias pequeñas y el sonido es realmente bueno, he realizado una buena compra a un precio razonable.
Revisado en España el 19 de julio de 2017
Nombre de estilo: VSX-520-BCompra verificada
Gran amplificador en una caja super reducida. Las opciones de internet no te lo acabas. La potencia tampoco, más que suficiente. Un gran aparato.
Revisado en España el 20 de junio de 2017
Nombre de estilo: VSX-520-BCompra verificada
El receptor no trae libro de instrucciones, se puedes bajar de la página pioneer.es.
Los altavoces se pueden instalar siguiendo la pantalla digital de receptor ó por la tele, "mejor tele". Suena muy bien, por radio FM solo sale música por dos canales por lo que le doy dos estrellas. Para Amazon 5 me ha devuelto el dinero sin problema.
Los altavoces se pueden instalar siguiendo la pantalla digital de receptor ó por la tele, "mejor tele". Suena muy bien, por radio FM solo sale música por dos canales por lo que le doy dos estrellas. Para Amazon 5 me ha devuelto el dinero sin problema.
A una persona le ha parecido esto útil
Informar de un abuso
Reseñas más importantes de otros países

U.Tester
4,0 de 5 estrellas
Gutes Gerät mit Schwächen im Detail
Revisado en Alemania el 12 de enero de 2018Nombre de estilo: VSX-520-BCompra verificada
Als Ersatz für meine defekte Heimkinoanlage habe ich mich für eine Kombination aus AV-Receiver und Blu-Ray-Player entschieden. Die Lautsprecher sollten wiederverwendet werden und die Anlage folgende Anforderungen erfüllen:
- Wiedergabe des Fernsehtones in ordentlicher Surround-Qualität
- Anschlussmöglichkeit für externe Audio-/Video-Quellen (CD, DVD, Blu-Ray)
- Wiedergabe meiner auf dem FRITZ!NAS gespeicherten Musikbibliothek
- FM-RDS-Radio (Anschluss an Kabelnetz)
- Bluetooth zur Kopplung mit Tablett / Smartphone
- Möglichst Internetradio
- Möglichst Navigationsmöglichkeit am Gerätedisplay, ohne den TV einschalten zu müssen
- Möglichst einfache Steuermöglichkeit mittels Logitech Harmony Fernbedienung
Aus der Aufstellsituation ergaben sich noch folgende Zusatzforderungen:
- Slimline-Gehäuse geringer Höhe
- 6 Verstärker-Ausgänge für Anschluss von passivem Subwoofer
- Möglichst digitale Endstufen wegen geringer Wärmeentwicklung
Ein recht überschaubares Angebot bei diesem Anforderungsprofil führte zur Wahl des Pioneer VSX-S520. Das hier beschriebene Gerät ist bereits mein zweites. Das Erste (nicht bei Amazon erworben) wurde zurückgegeben, da das Firmware-Update zweimal mit Fehlercode abgebrochen wurde.
Nach der schnellen Lieferung durch Amazon erfolgte die unkomplizierte Ersteinrichtung einschließlich automatischer Einmessung der Lautsprecher mittels mitgeliefertem Mikrofon und das mit Spannung erwartete Firmware-Update. Der Firmware-Stand (2059-1020-1010-008) war älter als bei dem ersten Gerät und wurde über das Internet fehlerfrei auf den Stand 2069-3030-2030-0008 aktualisiert. Der neueste Firmwarestand kann nach Auskunft der Pioneer-Hotline nur über USB aktualisiert werden. Das zip-File wird von der Pioneer-Homepage heruntergeladen und die entpackten Dateien auf den Stick kopiert. Auch dieses Update lief fehlerfrei durch und aktualisierte die Software auf den Stand 2079-4030-2040-0008. Das war schon mal ein positiver Start.
Das Gerät erfüllt meine wesentlichen Anforderungen recht gut und auch mit Audio- und Video-Qualität bin ich sehr zufrieden. Das ist jedoch subjektiv und soll deshalb nicht Gegenstand der weiteren Rezension sein. Ich will mich vielmehr auf einige Aspekte beziehen, die mir besonders aufgefallen sind:
Positiv
- Die unterschiedlichen Quellen werden über separate Tasten auf der Fernbedienung und nicht über eine Menüstruktur, in der mit Cursortasten navigiert werden muss, angewählt. Das erleichtert die Funktionsübernahme auf die Logitech Harmony und gestattet eine zuverlässige Ausführung der programmierten Aktionen.
- Wesentliche Funktionen lassen sich über das Gerätedisplay ohne Einschaltung des angeschlossenen TV nutzen, da alle angewählten Quellen / Menüpunkte / Ordner / Titel mit Klartext angezeigt werden. Das setzt jedoch teilweise die Kenntnis der Bedienoberfläche (z.B. NET – Netzwerk) voraus, um einen Dienst (z.B. Internetradio, Music Server) mit den Cursortasten zielgerichtet anwählen zu können. Es sollte für eine Person, die die Anlage nicht kennt, schwierig sein, z.B. im Internetradio einen Sender einzuschalten.
Negativ
- Mit der HOME-Taste erreicht man den System-Setup-Bildschirm. Hier können alle Anlageneinstellungen vorgenommen werden. Will man jetzt zu einer anderen Quelle (z.B. NET – Netzwerk) wechseln und betätigt die Taste „NET“, so passiert – nichts. Erst wenn danach die Rücktaste gedrückt wird, landet man an der gewünschten Stelle.
- Meine Musik-Dateien (mp3 mit integrierten Album-Covern) sind in einer Ordnerstruktur auf meinem FRITZ!NAS gespeichert. Bei der Wiedergabe gibt es zwei gravierende Probleme:
o Inhalte von Ordnern, die mehr als ca. 1.500 Dateien enthalten (Grenze wurde nur grob ermittelt), werden nicht angezeigt. Es erscheint die Meldung „No Items found“. Laut Bedienungsanleitung sollen jedoch 20.000 Dateien pro Ordner unterstützt werden.
o Bei allen mp3-Dateien, die im Dateinamen bestimmte Zeichen enthalten, werden die Coverbilder bei der Wiedergabe nicht angezeigt. Zu diesen Zeichen gehören &, Apostroph und Umlaute.
Hier muss noch erwähnt werden, dass andere Geräte in meinem Netzwerk weder mit der Dateianzahl noch mit der Darstellung der Coverbilder ein Problem haben. Als Notlösung habe ich meine gesamte Musik-Bibliothek auf einen USB-Stick kopiert. Bei der Wiedergabe von USB treten beide Probleme nicht auf.
- Auf der Netzwerkoberfläche NET befindet sich das Internetradio „tunein“, das im Prinzip gut funktioniert und intuitiv bedienbar ist. Es gibt nur ein Problem – ein laufender Stream lässt sich mit keiner Taste stoppen. Hier rächt sich möglicherweise, dass eine Stopp-Taste auf der Fernbedienung gespart wurde (es gibt nur eine kombinierte Pause-/Play-Taste). Selbst wenn mit der Rücktaste bis zur Netzwerkoberfläche zurück navigiert wird, läuft der Stream weiter. Wenn man jetzt auf eine andere Quelle, z.B. FM-Tuner, schaltet und anschließend auf die Netzwerkoberfläche zurückkehrt, läuft der Stream noch immer. Um den Stream zu unterbrechen hilft nur, einen anderen Dienst auf der Netzwerkoberfläche anzuklicken – eine grausliche Bedienphilosophie.
- Wenn man zur Musikwiedergabe die Dateien über die Ordnerstruktur auf dem NAS oder USB-Stick aufruft, erscheint zunächst eine Listenübersicht. Meine Dateien sind grundsätzlich nach dem Schema „Interpret – Titel.mp3“ bezeichnet. In der Listenansicht vom NAS werden genau diese Dateinamen alphabetisch geordnet angezeigt. In der Listenansicht vom USB-Stick erscheinen nur die Titelbezeichnungen, hier allerdings aus dem ID3-Tag entnommen. Die Sortierung erfolgt jedoch auch hier unter Voranstellung des (nicht angezeigten) Interpreten, so dass die Liste unsortiert wirkt. Warum für NAS und USB so unterschiedliche Darstellungen erfolgen, erschließt sich nicht.
- Kritisch sehe ich, dass die vorgegebenen Dienste auf der Netzwerkoberfläche durch den Nutzer nicht verändert werden können. Auf jedem Smart-TV können Apps gelöscht oder installiert werden. In der heutigen schnelllebigen Zeit muss damit gerechnet werden, dass Dienste nicht mehr gepflegt oder eingestellt werden. Dass Pioneer dann auch Jahre nach Produkteinführung mit Updates gegensteuert, halte ich für sehr optimistisch.
Die Kritikpunkte schmälern letztlich die Freude an einem insgesamt guten Gerät, zumal es sich hier nur um Softwareprobleme handelt. Jeder Anwender muss für sich entscheiden, ob die genannten Punkte für seine Anwendung relevant sind bzw. welchen Stellenwert er ihnen einräumt. Ich habe in der Gesamtbewertung deshalb einen Punkt abgezogen.
Update 20.01.2018
Ich möchte noch folgende positive Punkte ergänzen:
- Die Pioneer Remote App wurde unter Android getestet. Sie ermöglicht die komfortable und übersichtliche Steuerung des Gerätes über W-LAN. Sogar das Ein- und Ausschalten ist möglich. Beim Zugriff auf die Musikbibliothek auf NAS oder USB-Stick gibt es auch eine Suchfunktion. Eine Bedienung über Smartphone / Tablett bietet sicher Vorteile, ist aber nicht die erste Wahl bei mehreren Haushaltsmitgliedern, die ggf. auch weniger technikaffin sind. In meinem Haushalt würde das Konzept der „Eine für alles“ -Bedienung mit der Logitech Harmony gesprengt.
- Das Streamen von Audio-Signalen über Bluetooth von Smartphone / Tablett auf den Pioneer-Receiver funktioniert einwandfrei. Auf diesem Weg können weitere Apps zur Musikwiedergabe vom eigenen NAS oder aus dem Internet genutzt werden.
Update 27.02.2018
Pioneer stellte mit Datum 01/30/2018 ein neues Firmware-Update 2089-5030-2050-0008 zur Verfügung. Das Update lässt sich über Netzwerk installieren. Beim ersten Versuch und einem angezeigten Update-Fortschritt von 81% erschien Meldung "7-81 Error". Nach Netztrennung und Neustart des Gerätes wurde der Vorgang fortgesetzt und erfolgreich abgeschlossen. Die gleiche Fehlermeldung trat schon bei meinem ersten Gerät auf. Das spricht nicht für Zuverlässigkeit. Ein anschließender Test zeigte, dass sich auch an den oben beschriebenen Kritikpunkten nichts verbessert hat.
- Wiedergabe des Fernsehtones in ordentlicher Surround-Qualität
- Anschlussmöglichkeit für externe Audio-/Video-Quellen (CD, DVD, Blu-Ray)
- Wiedergabe meiner auf dem FRITZ!NAS gespeicherten Musikbibliothek
- FM-RDS-Radio (Anschluss an Kabelnetz)
- Bluetooth zur Kopplung mit Tablett / Smartphone
- Möglichst Internetradio
- Möglichst Navigationsmöglichkeit am Gerätedisplay, ohne den TV einschalten zu müssen
- Möglichst einfache Steuermöglichkeit mittels Logitech Harmony Fernbedienung
Aus der Aufstellsituation ergaben sich noch folgende Zusatzforderungen:
- Slimline-Gehäuse geringer Höhe
- 6 Verstärker-Ausgänge für Anschluss von passivem Subwoofer
- Möglichst digitale Endstufen wegen geringer Wärmeentwicklung
Ein recht überschaubares Angebot bei diesem Anforderungsprofil führte zur Wahl des Pioneer VSX-S520. Das hier beschriebene Gerät ist bereits mein zweites. Das Erste (nicht bei Amazon erworben) wurde zurückgegeben, da das Firmware-Update zweimal mit Fehlercode abgebrochen wurde.
Nach der schnellen Lieferung durch Amazon erfolgte die unkomplizierte Ersteinrichtung einschließlich automatischer Einmessung der Lautsprecher mittels mitgeliefertem Mikrofon und das mit Spannung erwartete Firmware-Update. Der Firmware-Stand (2059-1020-1010-008) war älter als bei dem ersten Gerät und wurde über das Internet fehlerfrei auf den Stand 2069-3030-2030-0008 aktualisiert. Der neueste Firmwarestand kann nach Auskunft der Pioneer-Hotline nur über USB aktualisiert werden. Das zip-File wird von der Pioneer-Homepage heruntergeladen und die entpackten Dateien auf den Stick kopiert. Auch dieses Update lief fehlerfrei durch und aktualisierte die Software auf den Stand 2079-4030-2040-0008. Das war schon mal ein positiver Start.
Das Gerät erfüllt meine wesentlichen Anforderungen recht gut und auch mit Audio- und Video-Qualität bin ich sehr zufrieden. Das ist jedoch subjektiv und soll deshalb nicht Gegenstand der weiteren Rezension sein. Ich will mich vielmehr auf einige Aspekte beziehen, die mir besonders aufgefallen sind:
Positiv
- Die unterschiedlichen Quellen werden über separate Tasten auf der Fernbedienung und nicht über eine Menüstruktur, in der mit Cursortasten navigiert werden muss, angewählt. Das erleichtert die Funktionsübernahme auf die Logitech Harmony und gestattet eine zuverlässige Ausführung der programmierten Aktionen.
- Wesentliche Funktionen lassen sich über das Gerätedisplay ohne Einschaltung des angeschlossenen TV nutzen, da alle angewählten Quellen / Menüpunkte / Ordner / Titel mit Klartext angezeigt werden. Das setzt jedoch teilweise die Kenntnis der Bedienoberfläche (z.B. NET – Netzwerk) voraus, um einen Dienst (z.B. Internetradio, Music Server) mit den Cursortasten zielgerichtet anwählen zu können. Es sollte für eine Person, die die Anlage nicht kennt, schwierig sein, z.B. im Internetradio einen Sender einzuschalten.
Negativ
- Mit der HOME-Taste erreicht man den System-Setup-Bildschirm. Hier können alle Anlageneinstellungen vorgenommen werden. Will man jetzt zu einer anderen Quelle (z.B. NET – Netzwerk) wechseln und betätigt die Taste „NET“, so passiert – nichts. Erst wenn danach die Rücktaste gedrückt wird, landet man an der gewünschten Stelle.
- Meine Musik-Dateien (mp3 mit integrierten Album-Covern) sind in einer Ordnerstruktur auf meinem FRITZ!NAS gespeichert. Bei der Wiedergabe gibt es zwei gravierende Probleme:
o Inhalte von Ordnern, die mehr als ca. 1.500 Dateien enthalten (Grenze wurde nur grob ermittelt), werden nicht angezeigt. Es erscheint die Meldung „No Items found“. Laut Bedienungsanleitung sollen jedoch 20.000 Dateien pro Ordner unterstützt werden.
o Bei allen mp3-Dateien, die im Dateinamen bestimmte Zeichen enthalten, werden die Coverbilder bei der Wiedergabe nicht angezeigt. Zu diesen Zeichen gehören &, Apostroph und Umlaute.
Hier muss noch erwähnt werden, dass andere Geräte in meinem Netzwerk weder mit der Dateianzahl noch mit der Darstellung der Coverbilder ein Problem haben. Als Notlösung habe ich meine gesamte Musik-Bibliothek auf einen USB-Stick kopiert. Bei der Wiedergabe von USB treten beide Probleme nicht auf.
- Auf der Netzwerkoberfläche NET befindet sich das Internetradio „tunein“, das im Prinzip gut funktioniert und intuitiv bedienbar ist. Es gibt nur ein Problem – ein laufender Stream lässt sich mit keiner Taste stoppen. Hier rächt sich möglicherweise, dass eine Stopp-Taste auf der Fernbedienung gespart wurde (es gibt nur eine kombinierte Pause-/Play-Taste). Selbst wenn mit der Rücktaste bis zur Netzwerkoberfläche zurück navigiert wird, läuft der Stream weiter. Wenn man jetzt auf eine andere Quelle, z.B. FM-Tuner, schaltet und anschließend auf die Netzwerkoberfläche zurückkehrt, läuft der Stream noch immer. Um den Stream zu unterbrechen hilft nur, einen anderen Dienst auf der Netzwerkoberfläche anzuklicken – eine grausliche Bedienphilosophie.
- Wenn man zur Musikwiedergabe die Dateien über die Ordnerstruktur auf dem NAS oder USB-Stick aufruft, erscheint zunächst eine Listenübersicht. Meine Dateien sind grundsätzlich nach dem Schema „Interpret – Titel.mp3“ bezeichnet. In der Listenansicht vom NAS werden genau diese Dateinamen alphabetisch geordnet angezeigt. In der Listenansicht vom USB-Stick erscheinen nur die Titelbezeichnungen, hier allerdings aus dem ID3-Tag entnommen. Die Sortierung erfolgt jedoch auch hier unter Voranstellung des (nicht angezeigten) Interpreten, so dass die Liste unsortiert wirkt. Warum für NAS und USB so unterschiedliche Darstellungen erfolgen, erschließt sich nicht.
- Kritisch sehe ich, dass die vorgegebenen Dienste auf der Netzwerkoberfläche durch den Nutzer nicht verändert werden können. Auf jedem Smart-TV können Apps gelöscht oder installiert werden. In der heutigen schnelllebigen Zeit muss damit gerechnet werden, dass Dienste nicht mehr gepflegt oder eingestellt werden. Dass Pioneer dann auch Jahre nach Produkteinführung mit Updates gegensteuert, halte ich für sehr optimistisch.
Die Kritikpunkte schmälern letztlich die Freude an einem insgesamt guten Gerät, zumal es sich hier nur um Softwareprobleme handelt. Jeder Anwender muss für sich entscheiden, ob die genannten Punkte für seine Anwendung relevant sind bzw. welchen Stellenwert er ihnen einräumt. Ich habe in der Gesamtbewertung deshalb einen Punkt abgezogen.
Update 20.01.2018
Ich möchte noch folgende positive Punkte ergänzen:
- Die Pioneer Remote App wurde unter Android getestet. Sie ermöglicht die komfortable und übersichtliche Steuerung des Gerätes über W-LAN. Sogar das Ein- und Ausschalten ist möglich. Beim Zugriff auf die Musikbibliothek auf NAS oder USB-Stick gibt es auch eine Suchfunktion. Eine Bedienung über Smartphone / Tablett bietet sicher Vorteile, ist aber nicht die erste Wahl bei mehreren Haushaltsmitgliedern, die ggf. auch weniger technikaffin sind. In meinem Haushalt würde das Konzept der „Eine für alles“ -Bedienung mit der Logitech Harmony gesprengt.
- Das Streamen von Audio-Signalen über Bluetooth von Smartphone / Tablett auf den Pioneer-Receiver funktioniert einwandfrei. Auf diesem Weg können weitere Apps zur Musikwiedergabe vom eigenen NAS oder aus dem Internet genutzt werden.
Update 27.02.2018
Pioneer stellte mit Datum 01/30/2018 ein neues Firmware-Update 2089-5030-2050-0008 zur Verfügung. Das Update lässt sich über Netzwerk installieren. Beim ersten Versuch und einem angezeigten Update-Fortschritt von 81% erschien Meldung "7-81 Error". Nach Netztrennung und Neustart des Gerätes wurde der Vorgang fortgesetzt und erfolgreich abgeschlossen. Die gleiche Fehlermeldung trat schon bei meinem ersten Gerät auf. Das spricht nicht für Zuverlässigkeit. Ein anschließender Test zeigte, dass sich auch an den oben beschriebenen Kritikpunkten nichts verbessert hat.

surfsound
4,0 de 5 estrellas
Erst im zweitem Anlauf zufrieden stellend ! ! !
Revisado en Alemania el 28 de febrero de 2018Nombre de estilo: VSX-520-BCompra verificada
Nachdem nach 15 Jahren neue Möbel für das Wohnzimmer anstanden, wusste ich auch das es neue Technik geben wird. 😉
Da ich bei Receiver‘n schon immer Pioneer hatte, sollte es auch diesmal wieder ein Gerät dieser Marke werden.
Auf der Suche nach einem Slimline Format, bin ich auf den VSX-S 520D gestoßen.
Durch seine geringe Bauhöhe passt dieser wunderbar in die heutzutage kleinen Öffnungen des neuen TV Bords.
Wichtig war mir, das er einen Phono Eingang haben musste, da ich meine Plattensammlung wieder reanimieren wollte.
Kombiniert mit dem Pioneer PLX 500 Plattenspieler und einem Pioneer BDP 180 K Blu Ray Player und zwei Mohr KL 20 Boxen habe ich, für meine Verhältnisse, vollkommenen Stereo Genuss.
Noch 10 Jahren Heimkino Sound reicht mir das vollkommen aus.
Bei meiner ersten Bestellung kam der Receiver nach 5 Tagen an und ich wunderte mich schon, warum dieser aus Spanien versand wurde.
Ich dachte mir nichts weiter dabei und schloss alles an und bemerkte einen Hochfrequenzton im Betriebsmodus.
Dies war keine Option für das Geld ! ! !
Im „stand by“ Modus minimierte sich dies ein wenig, jedoch kam noch ein nerviger Brummton, dazu.
Wie in anderen Rezessionen gelesen, konnte es sich nur um ein defektes Netzteil handeln.
Amazon wandelte innerhalb von 2 Tagen das defekte Gerät in ein voll funktionsfähiges um.
Diesmal als D/GB/FR Produkt geliefert.
Ab nun an hieß es probieren, testen und genießen.
Fazit:
Der AV Receiver VSX-S 520D ist ein sehr guter kompakter Begleiter im Stereo bis hin zum Heimkino Gebrauch.
Schlichte einfache edle Optik, welche zwar teilweise aus Plastik besteht, mich aber weiter nicht stört.
Viele haben geschrieben, das keine ausreichende Beschreibung vorhanden ist.
Nicht alles ist heutzutage noch in dicken Handbüchern verpackt. Ich fand die komplette Einrichtung des Receivers durch das selbige Menü sehr einfach und selbsterklärend.
Via WLAN kann man alle Musikdienste nutzen.
Einziges Manko, wie immer in der heutigen Zeit, man muss den AGBs zustimmen, das Pioneer Daten sammelt und für weitere Zwecke, wie Werbung etc. nutzt.
Die kennt man ja schon von der Datenkraake „Google“.
Die Einstellung der Boxen via Einmessung hat bestens funktioniert.
Rundherum ein gutes, fast sehr gutes Gerät. Klanglich top, Bauweise top, Verarbeitung gut.
Einen Stern Abzug gibt es dennoch für die „Datenklauerei“ seitens Pioneer/Onkyo, sowie der Verabeitung - Plastikfront geht für den Preis eigentlich garnicht.
Dies sind aber nur kleine Dinge, die positiven überwiegen.
Das heißt Musik und Filmgenuss pur.
Da ich bei Receiver‘n schon immer Pioneer hatte, sollte es auch diesmal wieder ein Gerät dieser Marke werden.
Auf der Suche nach einem Slimline Format, bin ich auf den VSX-S 520D gestoßen.
Durch seine geringe Bauhöhe passt dieser wunderbar in die heutzutage kleinen Öffnungen des neuen TV Bords.
Wichtig war mir, das er einen Phono Eingang haben musste, da ich meine Plattensammlung wieder reanimieren wollte.
Kombiniert mit dem Pioneer PLX 500 Plattenspieler und einem Pioneer BDP 180 K Blu Ray Player und zwei Mohr KL 20 Boxen habe ich, für meine Verhältnisse, vollkommenen Stereo Genuss.
Noch 10 Jahren Heimkino Sound reicht mir das vollkommen aus.
Bei meiner ersten Bestellung kam der Receiver nach 5 Tagen an und ich wunderte mich schon, warum dieser aus Spanien versand wurde.
Ich dachte mir nichts weiter dabei und schloss alles an und bemerkte einen Hochfrequenzton im Betriebsmodus.
Dies war keine Option für das Geld ! ! !
Im „stand by“ Modus minimierte sich dies ein wenig, jedoch kam noch ein nerviger Brummton, dazu.
Wie in anderen Rezessionen gelesen, konnte es sich nur um ein defektes Netzteil handeln.
Amazon wandelte innerhalb von 2 Tagen das defekte Gerät in ein voll funktionsfähiges um.
Diesmal als D/GB/FR Produkt geliefert.
Ab nun an hieß es probieren, testen und genießen.
Fazit:
Der AV Receiver VSX-S 520D ist ein sehr guter kompakter Begleiter im Stereo bis hin zum Heimkino Gebrauch.
Schlichte einfache edle Optik, welche zwar teilweise aus Plastik besteht, mich aber weiter nicht stört.
Viele haben geschrieben, das keine ausreichende Beschreibung vorhanden ist.
Nicht alles ist heutzutage noch in dicken Handbüchern verpackt. Ich fand die komplette Einrichtung des Receivers durch das selbige Menü sehr einfach und selbsterklärend.
Via WLAN kann man alle Musikdienste nutzen.
Einziges Manko, wie immer in der heutigen Zeit, man muss den AGBs zustimmen, das Pioneer Daten sammelt und für weitere Zwecke, wie Werbung etc. nutzt.
Die kennt man ja schon von der Datenkraake „Google“.
Die Einstellung der Boxen via Einmessung hat bestens funktioniert.
Rundherum ein gutes, fast sehr gutes Gerät. Klanglich top, Bauweise top, Verarbeitung gut.
Einen Stern Abzug gibt es dennoch für die „Datenklauerei“ seitens Pioneer/Onkyo, sowie der Verabeitung - Plastikfront geht für den Preis eigentlich garnicht.
Dies sind aber nur kleine Dinge, die positiven überwiegen.
Das heißt Musik und Filmgenuss pur.

Andrea M.
5,0 de 5 estrellas
Favoloso !! innovativo e funzionale ....totalmente connesso con APP dedicata
Revisado en Italia el 21 de febrero de 2018Nombre de estilo: VSX-520-BCompra verificada
il classico sound della Pioneer arricchito da miriadi di funzioni digitali e connessione full , si connette in wifi con 2 antenne esterne incluse , ed anche in bluetooth , unica pecca che non trasmette in bluetooth quindi un paio di cuffie le dovrete sempre collegare col filo !!
per il resto e' veramente un ottimo acquisto , il suono e' cristallino anche se per via della classe d i bassi non sono molto enfatizzati , e' presente un microfono per fare l'auto taratura dell'ambiente , inoltre si comanda tramite un app !! anche se per raggiungere il massimo volume bisogna agire sulla manopola o tramite il telecomando , inoltre ha la funzione ARC tramite hdmi e fa passare i segnali anche agli apparati collegati , ad esempio col telecomando del televisore si puo navigare nel menu della PS4 ed accedere ai contenuti come infinity e amazon video , inoltre all'intenro incorpora anche una sorta di chromecast audio e airplay per trasmettere musica anche tramite smartphone con una banda superiore al bt , sul canale NET sono installate app come tune in , dreezer , spotify ecc. altra caratteristica importante e' il canale sub woofer amplificato che permette la connessione anche di diffusori non attivi come ad esempio i vecchi sub bose acoustimass o il classico sub woofer da car audio , nel complesso posso dire che 'e un bel giocattolo !! vi consiglio di acquistarlo ad un cifra massima di 450,00 euro perche' secondo me e' quello che vale !!! la potenza reale si aggira intorno ai 40 wrms , incluso nella APP e' possibile fare regolazioni di ogni canALE con un equalizzatore parametrico oltre che ai vari tipi di surround e ambientazioni .-- se la
per il resto e' veramente un ottimo acquisto , il suono e' cristallino anche se per via della classe d i bassi non sono molto enfatizzati , e' presente un microfono per fare l'auto taratura dell'ambiente , inoltre si comanda tramite un app !! anche se per raggiungere il massimo volume bisogna agire sulla manopola o tramite il telecomando , inoltre ha la funzione ARC tramite hdmi e fa passare i segnali anche agli apparati collegati , ad esempio col telecomando del televisore si puo navigare nel menu della PS4 ed accedere ai contenuti come infinity e amazon video , inoltre all'intenro incorpora anche una sorta di chromecast audio e airplay per trasmettere musica anche tramite smartphone con una banda superiore al bt , sul canale NET sono installate app come tune in , dreezer , spotify ecc. altra caratteristica importante e' il canale sub woofer amplificato che permette la connessione anche di diffusori non attivi come ad esempio i vecchi sub bose acoustimass o il classico sub woofer da car audio , nel complesso posso dire che 'e un bel giocattolo !! vi consiglio di acquistarlo ad un cifra massima di 450,00 euro perche' secondo me e' quello che vale !!! la potenza reale si aggira intorno ai 40 wrms , incluso nella APP e' possibile fare regolazioni di ogni canALE con un equalizzatore parametrico oltre che ai vari tipi di surround e ambientazioni .-- se la

Hoffjue
5,0 de 5 estrellas
Perfekt und einfach zu bedienen
Revisado en Alemania el 15 de enero de 2018Nombre de estilo: VSX-520-BCompra verificada
Als Ersatz für die alte Philips Soundanlage sollten neue Lautsprecher und ein AV-Receiver für den Panasonic TV DXW 784 angeschafft werden. Ein Subwoofer kam aufgrund der räumlichen Gegebenheiten nicht infrage und so fiel die Entscheidung auf die sehr bassstarken Dali Zensor 5, die sich auch optische hervorragend in die Wohnlandschaft einfügen. Als AVR kam nur ein Slimline Modell infrage, da das Regalfach des Lowboards nur eine Höhe von ca. 13cm aufweist. Nur der Pioneer und Onkyo (baugleich) mit einer Höhe von ca. 7 cm kamen deshalb infrage. Andere Slimreceiver sind zu hoch und lassen nur 1-3 cm Platz zum Oberboden und das ist aufgrund der zu erwartenden Wärmeentwicklung definitiv zu wenig um Notabschaltungen zu vermeiden. Der VSX wurde am Donnerstagnachmittag per Standardversand bestellt und Firma Cosse hat bereits am Sonnabend in einwandfreier Qualität geliefert. Das nenn' ich mal schnell! Das Aufstellen und der Anschluss an den TV mittels HDMI an die ARC Anschlüsse des Receivers und TV verlief problemlos und der TV hat den VSX per CEC sofort ohne weitere Menueeinstellungen erkannt! Das Einmessen der Dalis verlief ebenso problemlos und der Abstand wurde korrekt ermittelt und Equalizereinstellungen aufgrund der Raumakustik automatisch vorgenommen. Sehr einfach lassen sich Radiosender mittels Modetaste und bei Bedarf Cleartaste finden und auf Programmplätze programmieren. DAB ist für mich nicht erforderlich gewesen, da Radio hauptsächlich über die Stereoanlage mit separatem Tuner gehört wird. Der Sound ist hervorragend und mit der "Dolby Surround Anhanced "-Einstellung lassen sich Kinofilme mit 2.0 sehr gut anhören. Autos fahren von links nach rechts durchs halbe Wohnzimmer und der knackige, tiefe Bass der Dalis verlangt nicht unbedingt nach einem Subwoofer. Der TV und alle weiteren Komponenten wie Festplatte, LED-Hintergrundbeleuchtung u.4K-Player sind an einer abschaltbaren Steckdose angeschlossen, so dass der Strom bei Nichtgebrauch komplett abgeschaltet werden kann. Das funktioniert mit dem VSX leider nicht. Nimmt man ihn komplett vom Strom, findet er den ARC-CEC Anschluss nicht wieder und man muss diesen über das Einstellungsmenue durch An-Aus-Anschalten aktivieren. Deshalb erfolgt der Anschluss an eine separate Steckdose und der AV schaltet sich bei Nichtgebrauch automatischen in den Stand-By-Modus. WLAN schalte ich nur bei Bedarf zu und funktioniert im Zusammenspiel mit den Apps ebenfalls problemlos. Fazit: Ein platzsparender und optisch sehr ansprechender AVR, der sich auch von einem Laien problemlos einrichten und bedienen lässt. Die übersichtliche Menueführung über AV und die handliche Fernbedienung mit allen wichtigen Funktionen lassen keine Wünsche übrig, zumal die Lautstärkeregulierung mit der TV-Fernbedienung (ARC-CEC) erfolgen kann.

DLDUS
5,0 de 5 estrellas
Kompakt, vollgepackt mit Funktionen und einfach einzurichten
Revisado en Alemania el 22 de enero de 2020Nombre de estilo: VSX-520-SCompra verificada
Ich habe seit gut 10 Jahren einen Yamaha RX-V467 im Gebrauch gehabt. Da wir aber seit gut einem Jahr ein geschlossenes Phono-Rack haben, war dieses mittlerweile zu Groß, auch die Wärmeentwicklung und Stromverbrauch ist meines Erachtens nicht mehr zeitgemäß.
Der A/V-Receiver ist seit Jahren bei uns permanent im Betrieb, egal ob wir BD, TV oder über FireTV Filme schauen. Da ist der Stromverbrauch nicht unerheblich.
Das Offensichtliche zuerst.
Unsere Installation beim TV-Schauen verbraucht mit dem neuen Receiver knapp 60Watt weniger (gemessen mit einer AVM schaltbare DECT Steckdose). Aufs Jahr gerechnet ist die Ersparnis sicherlich merkbar. Die Abmessungen sind (erwartbar) deutlich kleiner als der Yamaha (flacher und weniger tief).
Die Konfiguration:
Geht ganz einfach von der Hand, ein Assistent führt einen schnell und unproblematisch durch die Einrichtung. der Assistent unterstützt einen über ein Menü auf dem TV. Inkl. der Einmessung der Lautsprecher hat die Konfiguration 10 Min. gedauert.
Der Klang:
ist ein wenig kühler als beim Yamaha, jedoch ist der Pionier in der Lage Dolby Digital besser zu berechnen. Der Raumklang ist deutlich besser umgesetzt, wenn das Signal ein 2CH-Ton ist.
Ungewohnt ist nur, dass der Receiver etwa 2 Sek. braucht, bis der Ton ausgegeben wird. Dies fällt beim Umschalten auf einen anderen Kanal auf, aber auch wenn über Youtube ein Video gestartet wird. Hat sicher was mit der Digitalen Verarbeitung zu tun. Dennoch ungewohnt.
Da ich die anderen Funktionen, wie Audio-Streaming etc. nicht nutze, kann ich hierzu auch keine Bewertung abgeben. Alles im Allen bin ich mit meinem Kauf mehr als zufrieden.
Der A/V-Receiver ist seit Jahren bei uns permanent im Betrieb, egal ob wir BD, TV oder über FireTV Filme schauen. Da ist der Stromverbrauch nicht unerheblich.
Das Offensichtliche zuerst.
Unsere Installation beim TV-Schauen verbraucht mit dem neuen Receiver knapp 60Watt weniger (gemessen mit einer AVM schaltbare DECT Steckdose). Aufs Jahr gerechnet ist die Ersparnis sicherlich merkbar. Die Abmessungen sind (erwartbar) deutlich kleiner als der Yamaha (flacher und weniger tief).
Die Konfiguration:
Geht ganz einfach von der Hand, ein Assistent führt einen schnell und unproblematisch durch die Einrichtung. der Assistent unterstützt einen über ein Menü auf dem TV. Inkl. der Einmessung der Lautsprecher hat die Konfiguration 10 Min. gedauert.
Der Klang:
ist ein wenig kühler als beim Yamaha, jedoch ist der Pionier in der Lage Dolby Digital besser zu berechnen. Der Raumklang ist deutlich besser umgesetzt, wenn das Signal ein 2CH-Ton ist.
Ungewohnt ist nur, dass der Receiver etwa 2 Sek. braucht, bis der Ton ausgegeben wird. Dies fällt beim Umschalten auf einen anderen Kanal auf, aber auch wenn über Youtube ein Video gestartet wird. Hat sicher was mit der Digitalen Verarbeitung zu tun. Dennoch ungewohnt.
Da ich die anderen Funktionen, wie Audio-Streaming etc. nicht nutze, kann ich hierzu auch keine Bewertung abgeben. Alles im Allen bin ich mit meinem Kauf mehr als zufrieden.
¿Desea descubrir más productos?
Visite estas páginas para ver más: hdmi 4k, onkyo, amplificador pioneer, amplificadores onkyo, amplificador onkyo, reproductor 4k ultra hd
Amazon Prime: envíos rápidos, GRATIS e ilimitados y mucho más
Los clientes de Amazon Prime disfrutan de Envío en 1 día GRATIS en dos millones de productos y Envío en 2 o 3 días en millones de productos más, Acceso a series y películas en Prime Video, incluyendo las series Amazon Originals, más de 2 millones de canciones y cientos de listas de reproducción sin publicidad con Prime Music, cientos de eBooks en Prime Reading, Acceso Prioritario a las Ofertas flash y Almacenamiento de fotos gratis e ilimitado en Amazon Drive.
Hay un problema para cargar este menú.