Zuerst ein paar Infos:
Bei einer ketogenen Ernährung wird weitestgehend auf Kohlenhydrate verzichtet, stattdessen ist Fett der wichtigste Energieträger neben Protein. Optimal wären 80% Fett, 15% Protein und 5% Kohlenhydrate.
Dadurch verbrennt der Körper statt Glucose, Ketone.
Dies hat viele Vorteile, leichtes abnehmen ohne starkes Hungergefühl, mehr Energie, besserer Schlaf etc.
Ich lebe seit Juni ketogen, nur mit der Zeit vermisst man dann doch gewöhnliche Produkte wie Brot oder süßes.
Bei Brot habe bisher leider kein auf Dauer erträgliches Eiweißbrot gefunden.
Süßigkeiten die sich für die Ketose eignen habe ich bisher zwei Hersteller hier auf Amazon entdeckt.
Zum einen Nicks und zum anderen Quest.
Bestellt hatte ich mir Nicks "protein n' peanuts", auch weil beschrieben wurde sie schmeckten wie Snickers.
Dem kann ich nicht zustimmen, aber es ist definitiv ein leckerer Schokoriegel.
Hier wird hauptsächlich mit Erythrit+Stevia gesüßt, die keinen Einfluss auf den Blutzuckerspiegel haben und im geringen maß mit Xylit und Sorbit, die auch nur einen geringen glykämischen Index besitzen und damit den Blutzucker kaum beeinflussen. Die meisten anderen auf den Markt befindlichen Proteinriegel nutzen Maltit, was leider den höchsten glykämischen Index der Zuckeraustauschstoffe besitzt. Haushaltszucker liegt bei 60 und Maltit je nach Form bei 35 bis 52.