2 años Seguro de daño accidental para un dispositivo audio portátil desde 100 EUR hasta 149,99 EUR
de Assurant Europe Insurance N.V.- Protección inmediata contra accidentes: Esta cobertura cubrirá sus necesidades si está buscando una póliza de seguro que le da a su producto 2 años de protección contra daños accidentales desde la compra y también cubre cualquier otra avería mecánica y eléctrica dentro de ese período que no esté cubierta por la garantía del fabricante, con hasta tres reparaciones en cualquier período consecutivo de 12 meses.
- Sin costes adicionales: No pagará ninguna franquicia, piezas, mano de obra o gastos de llamada en su reclamación.
- Fácil proceso de reclamación: Presentar una reclamación por correo electrónico o por teléfono. Si su producto no puede ser reparado, será reemplazado o se emitirá un cheque regalo Amazon por el valor del producto de reemplazo.
- Cancele cuando quiera: Reembolso completo dentro de 45 días si no se ha hecho ninguna reclamación, después de ese prazo de tiempo el reembolso será parcial calculado según el tiempo sobrante de cobertura.
- Para una descripción completa del producto, por favor lea el Documento de Información del Producto de Seguros y los términos y condiciones de la póliza siguiendo el(los) enlace(s) proporcionado(s). Por último, tenga en cuenta que otro producto de seguro que tiene términos diferentes puede estar disponible en nuestra página web cuando se accede a ella desde un ordenador portátil o de sobremesa.
Medion Lifebeat P61078 Barra de Sonido con Wi-Fi, 2 Altavoces de 18 W RMS, subwoofer de 36 W RMS Integrado, Bluetooth y Compatible con DLNA
Precio: | 122,52 € |
Precio final del producto |
Marca | MEDION |
Tipo de altavoz | Subwoofer, Soundbar |
Peso del producto | 4.8 Kilogramos |
Potencia de salida máxima del altavoz | 36 Watios |
Acerca de este producto
- Haz clic aquí para comprobar si este producto es compatible con tu modelo
- Conecta la barra de sonido a tu red doméstica y transmite música (por ejemplo, mediante Spotify) de smartphones, tablets, PC, portátiles, servidores o directamente desde Internet.
- Puedes utilizar el altavoz individualmente o en combinación con otros dispositivos de altavoces.
- Si tienes más de un dispositivo de altavoces en la red, puedes utilizar los diferentes modos para reproducir música según tus deseos. Modo fiesta: reproducción de la misma música en cada habitación: Multi-Room: un sonido diferente en cada habitación.
Los clientes que vieron este producto también vieron
- Barra de Sonido con Subwoofer Integrado GRUNDIG GSB910S All-In-One Color Ne
- Barra de Sonido, Altavoz, Bluetooth Altavoz con Cable e inalámbrico, Altavoz estéreo HD con Mando a Distancia, Ranura para Tarjeta TF, Compatible para teléfono móvil, TV, Tableta, Soporte RCA/AUX
- Panasonic SC-HTB8EG-K Barra de Sonido de 80W (Bluetooth, 220-240 V, 50 Hz), Color Negro
- Schneider SC300SND, Barra De Sonido 2.0, Tamaño Único, Multicolor
- Panasonic SC-HTB200EGK - Barra de Sonido para el Hogar (Conexión HDMI, TV, Inalámbrico y Alámbrico, Home Cinema, 2.0 Canales, 80 W, DTS Digital Surround, Dolby Digital, 80 W, 10 cm) Color Negro
- Sharp HT-SB140MT 2.0 Barra de Sonido Cine en casa, Bluetooth con HDMI ARC/CEC, Potencia Total de 150 W, 95 cm, Color Negro Mate
Los clientes que compraron este producto también compraron
- Amazon Business - Precios con IVA excluido, gestión de facturas con IVA, cuentas multiusuario y más. Crea una cuenta gratis.
Detalles del producto
- Dimensiones del producto : 11.94 x 89.92 x 7.62 cm; 4.8 kilogramos
- Producto en Amazon.es desde : 11 febrero 2016
- Fabricante : Medion
- ASIN : B01BMC4IFC
- Número de modelo del producto : P61078
-
Clasificación en los más vendidos de Amazon:
nº54,608 en Electrónica (Ver el Top 100 en Electrónica)
- nº474 en Barras de sonido
- Opiniones de los clientes:
Descripción del producto
Medion Lifebeat P61078 Barra de Sonido con Wi-Fi, 2 Altavoces de 18 W RMS, subwoofer de 36 W RMS Integrado, Bluetooth y Compatible con DLNA
Más información del producto
Altavoces delgados, sonido rico: Lifebeat P61078 - Barra de sonido multiroom
La barra de sonido Lifebeat P61078 combina un sonido envolvente de la televisión y una cómoda transmisión de audio multiroom. Con sus 2 x 18 W de sonido estéreo más 36 W de graves adicionales del subwoofer integrado (cada uno RMS), la barra de sonido garantiza una experiencia cinematográfica fantástica en el cine de tu salón sin la necesidad de un complicado y costoso conjunto de altavoces. Además, los usuarios escuchan cómodamente su música favorita, audiolibros, podcasts, servicios de música en línea como Spotify o radio por Internet a través de Lifebeat P61078. Se ofrecen cómodamente smartphones, tabletas, PC o discos duros de red a través de Wi-Fi, Bluetooth y cable de red. Otras fuentes vienen a través de AUX, entrada óptica o RCA.
Opiniones de clientes
Reseñas más importantes de otros países

Das Teil kam gut verpackt an. Mitgeliefert wird nur Cinch Kabel (Rot + Weiß).
Die komplette Soundbar ist mit diesem Typischen Lautsprecher Stoff überzogen.
Bei Tageslicht bzw. Sonne erscheint dieser nicht im tiefen Schwarz.
Aufgestellt war die Soundbar natürlich auch relativ fix. Soundbar mit Strom verbunden und erstmal mit den mitgelieferten Cinch Kabel am TV angeschlossen. Im ersten Moment war ich etwas enttäuscht, da ich sofort merkte, dass ein Hintergrundrauschen bzw. Summen zu hören war.
Da mein Fernseher keinen optischen Ausgang hat, musste ich auf den "Kopfhörer" (Audio) Ausgang ausweichen. Also simples Audio Kabel an der Soundbar angeschlossen. Sofort war der Klang sauber und ohne nerviges rauschen im Hintergrund. (Problem könnte natürlich auch vom Fernseher ausgehen)
Die Soundbar lässt sich über die Fernbedienung sowie über eine App steuern. Hier kann man neben Lautstärke auch die Eingänge, also die Quelle auswählen und durchschalten. Je nach Eingang leuchtet eine entsprechende LED an der Vorderseite (Grün, Orange, Blau)
Die Bluetooth Verbindung war etwas tricky, da keine Bedienungsanleitung beilag. Auch eine Suche im Netz brachte kein Ergebnis. Für die Verbindung mit dem Handy oder anderen Bluetooth-Geräten muss man auf den Bluetooth Eingang wechseln (blaues Licht) und dann während das andere Gerät (z.B. Handy) nach Verbindungen sucht, die "Pair" Taste auf der Fernbedienung gedrückt halten.
Zum Sound:
Der Sound ist um ein vielfaches besser als die Fernseher Lautsprecher (Samsung). Zum Vergleich schaltete ich nach einer Woche nochmal auf die Fernseher Lautsprecher zurück... man kann erstmal nicht glauben, dass man sich vorher damit zufrieden gegeben hat.
Musik per Bluetooth oder LineIn Audio laufen sehr Satt und sauber. Ich habe eine relativ offene 110qm² Wohnung, und diese lässt sich mit ordentlicher Lautstärke super beschallen ;-) ab und zu fehlt vielleicht ein bisschen Bass. Dennoch bin ich sehr zufrieden mit der Soundbar.
Es gibt per Fernbedienung nochmal die Möglichkeit verschiedene Einstellungen vom Klang durchzuschalten (4 Stück9. Da keine Bedienungsanleitung vorliegt und in der App nicht angezeigt wird, um welche Einstellungen es sich handelt, bzw. für welchen zweck diese verschiedenen Klangeinstellungen sind, muss man "durchtesten" was am besten gefällt.
Die Soundbar geht in den Standby, wenn 15 Min kein Signal kommt.
Also:
+ Viele Anschlussmöglichkeiten
+ Guter satter Sound (mit leichten schwächen beim Bass)
- Keine Bedienungsanleitung
- Keine Einstellungsmöglichkeiten von Tönen (Höhen, Tiefen, Bass etc)
- relativ Groß

Ein Stern muss ich wegen der Bedienung über die App abziehen. Bei der App ist noch Luft nach oben. So lassen sich die Höhen und Bässe nur mit der Fernbedienung per fest vorgegebene Klangmuster einstellen. Außerdem ist die Wlan-Ssid nicht ausblendbar. Das bläht das Wlan-Netz unnötig auf. Silvercrest macht es da besser. Auch wenn deren App auch nicht der Hit ist.

Beim ersten Verbinden mit Strom wurde ein Betätigungston ausgelöst, der einem fast das Trommelfell zum platzen brachte! Ganz schlecht! Leider konnte man die Lautstärke nicht direkt herunter regeln, denn ........ die mitgelieferte Batterie war leer! Deshalb musste ich die Soundbar wieder zurück senden.

Die Tonqualität ist ziemlich gut, für den Preis mit den Features sogar unschlagbar. Ich besitze zum Vergleich sowohl meine eigentliche HiFi Anlage mit Denon Verstärker und Wharfedale Speakers, als auch den PC Lautsprecher X-230 von Logitech, und vor Kurzem habe ich auch die Z200 von Logitech mir anhören können - also der Unterschied zwischen den zwei ist unbeschreibbar, ich würde im Vergleich für den Z200 Set eventuell so ca 5 EUR bezahlen wollen. Jetzt im September wird wohl der Soundbar um 130 EUR angeboten!!???
Maximale Lautstärke habe ich noch nicht getestet, zumindest nicht absichtlich, weil die bislang eingestelle höchste Lautstärke mir auch ausreichend laut gewesen ist. Aber für ne Hausparty würde das auch ausreichen. Ton wird nicht nur frontal, sondern auch von den Seiten abgegeben!
Das Gerät sitzt zzt am Küchenschrank, aber könnte auch an die Wand einfach mit zwei Dübeln+Schrauben montiert werden.
Ich lass das Gerät abends (oder wenn ich nicht zu Hause bin) immer vom Strom trennen und schließe ihn ans Power nur dann an, wenn ich den brauche. In diesen Fällen startet er ziemlich schnell durch, er schaltet sich ans WLAN schnell auf und gibt darüber sowohl mit einem Signalton als auch mithilfe des LEDs Bescheid.
Am häufigsten lassen ich Spotify darüber ertönen, das geht zügig mit dem Handy und der offiziellen Spotify App. Hierzu braucht man eigentlich nach der ersten Konfiguration die P-Life App nicht mehr. DLNA geht über meinen eigenen Win10 Desktop-Rechner und den Microsoft Media Player auch i.O. (Rechtsklick auf deinen Ordner welcher die Musikdateien erhält, dann "Cast to device" auswählen und fertig)
Einmal habe ich es auch geschafft, meine komplette Musikbibliothek vom Laptop in der P-Life App sichtbar zu machen und daraus habe ich dann auch wählen können, aber ich muss zugeben, seitdem habe ich das nicht mehr versucht, weil den Laptop schalte ich eher selten ein. Eventuell werde ich damit noch experimentieren, weil mit dem einfachen DLNA-Übergabe vom Desktop-Rechner an den Soundbar wird die Musik am Rechner nicht wiedergegeben, sondern nur am Soundbar, somit kann ich nicht dieselbe Musik zur gleichen Zeit im Zimmer und in der Küche anhören. Wie gesagt, das ist noch zu erforschen.
Die Fernbedienung funktioniert i.O., aber da keine tatsächliche EQ am Gerät eingebaut ist, tut die EQ Taste eher wenig, es werden zwei-drei Varianten von Einstellungen variiert, aber das passt auch so, bislang habe ich immer eine zur Musik passende Einstellung wählen können. Wie gesagt, ist keine HiFi Anlage mit 300 EUR Speakers. Was nutzvoll ist, dass die Fernbedienung die Tonstärke von Spotify in viel kleineren Schritten ändert, als meine Handy, demnach gefällt mir das gut.
Die verschiedenen Anschlüsse habe ich nicht gebraucht, aber sind nutzreich.
Die P-Life App sowie auch die gesamte Dokumentation des Produktes sollen erheblich nachgebessert werden, wenn man wirklich viel Musik von der Handy abspielen will, weil die Bedienung ziemlich nervend, sprich kompliziert ist und vieles ist anhand des Handbuches immer noch rätselhaft. Man braucht da viel Mut und Ausdauer aber wenig Wut um alles in den Griff zu bekommen.
Tja, für 130 EUR würde ich ihn evtl doch nicht kaufen, da gibt es schon andere Medion WLAN/DLNA Lautsprecher im heutigen Auswahl bei Medion...

Die Installation und Nutzung der App ist ziemlich intuitiv. Das schlichte und schwarze Design passt sich optisch eigentlich jedem größeren Fernseher mit schwarzem Rahmen an und der Klang ist einfach der Wahnsinn, so dass man per Streaming auch einfach nur Partybeschallung des Wohnzimmers erreichen kann.
Hay un problema para cargar este menú.