Compara precios en Amazon
& Envío GRATIS
78 % de calificaciones positivas en los últimos 12 meses
& Envío GRATIS
82 % de calificaciones positivas en los últimos 12 meses
& Envío GRATIS
64 % de calificaciones positivas en los últimos 12 meses

Descarga la app de Kindle gratuita y comienza a leer los libros para Kindle al instante en tu smartphone, tablet u ordenador. No necesitas un dispositivo Kindle. Más información
Lee al instante en tu navegador con Kindle Cloud Reader.
Con la cámara de tu teléfono móvil, escanea el siguiente código y descarga la app de Kindle.


Sigue al autor
Aceptar
Der Geschichtenbäcker: Roman | Nach "Der Buchspazierer": der berührende neue Bestseller über die Kunst sich selbst zu lieben, wie man ist Tapa dura – 31 marzo 2022
Precio Amazon | Nuevo desde | Usado desde |
Versión Kindle
"Vuelva a intentarlo" | — | — |
CD de audio , Audio MP3, Versión íntegra
"Vuelva a intentarlo" | 15,83 € | — |
Mejora tu compra
- Longitud de impresión256 páginas
- IdiomaAlemán
- EditorialPiper Verlag GmbH
- Fecha de publicación31 marzo 2022
- Dimensiones11.9 x 3.3 x 19.1 cm
- ISBN-103492071341
- ISBN-13978-3492071345
Los clientes que vieron este producto también vieron
¿No tienes un Kindle? Consigue un Kindle aquí o descarga una aplicación de lectura Kindle GRATUITA.
Detalles del producto
- Editorial : Piper Verlag GmbH (31 marzo 2022)
- Idioma : Alemán
- Tapa dura : 256 páginas
- ISBN-10 : 3492071341
- ISBN-13 : 978-3492071345
- Peso del producto : 370 g
- Dimensiones : 11.9 x 3.3 x 19.1 cm
- Clasificación en los más vendidos de Amazon: nº75,005 en Libros en idiomas extranjeros
- Opiniones de los clientes:
Acerca del autor

Descubre más libros del autor, mira autores similares, lee blogs de autores y más
Opiniones de clientes
Las opiniones de los clientes, incluidas las valoraciones del producto, ayudan a otros clientes a obtener más información sobre el producto y a decidir si es el adecuado para ellos.
Para calcular el desglose general de valoraciones y porcentajes, no utilizamos un simple promedio. Nuestro sistema también considera factores como cuán reciente es una reseña y si el autor de la opinión compró el producto en Amazon. También analiza las reseñas para verificar su fiabilidad.
Más información sobre cómo funcionan las opiniones de los clientes en AmazonReseñas más importantes de otros países


Die Idee des Buches ist toll. Die Umsetzung weniger.
Sofie ist total unsymphatisch. Besonders der Umgang mit Florian ist grauenhaft : Vollkommen emphatiefrei. Er möchte sie verstehen und zurückgewinnen und gibt sich alle Mühe - stößt aber an eine Mauer aus Unverständnis und Zurückweisung.
Sofie ist vollkommen egoistisch. Es interessiert sie nicht. Ihr Fokus liegt ausschließlich auf sich selbst und der Bäckerei.
Das Ende des Buches empfand ich als enttäuschend und wirr. Besonders der Erzählstrang um Marie und Anouk hat mir nicht gefallen. Das "Geheimnis" um Giacomo ( will nicht spoilern ) finde ich als Erzählstrang abstrus und überflüssig. Das Ende ist wirr.....
Die Botschaft des Buches, dass man selbst was tun muss, um glücklich zu sein, sich zu finden und sich zu verändern ist gut. Als Botschafter dafür steht Giacomo, der die Geschichte und das Buch in meinen Augen rettet.
Wenn man sich ein neues ICH aus der Seele kneten kann, ist das vollkommen in Ordnung......
Vom Leseempfinden muss ich sagen, hatte das Buch für mich Längen. Da die Handlung mich auch nicht vollkommen überzeugt hat, kann ich nur eine eingeschränkte Leseempfehlung aussprechen.


Besonders interessant fand ich die Danksagung des Autors an die Brotbäckerin Milena Drefke (Bäckerei Brotbäckchen). Wer ihren Weg zur Bäckerin verfolgt hat, wird mit Sicherheit die gleiche Leidenschaft bei der Protagonistin Sofie wiederfinden. Jedenfalls ist er ihr gelungen den Autor beim Beschreiben, was ein gutes Brot ausmacht, zu beraten und die Leidenschaft dabei zu vermitteln.

Kurz zum Inhalt:
Wie beim "Buchspazierer" (dem er - welch schöne Idee, die man sonst nur aus Filmen kennt - zu Beginn des Buches einen Cameo-Auftritt gönnt), geht es um einen kauzigen Einzelgänger, in dessen Weltsicht man sich sehr schnell einfühlen lernt: Giacomo Botura, der aus Kalabrien kommt, der seinen Bäckerberuf liebt, ihn mit wahrer Leidenschaft betreibt, der mit seinem Dackel "Motte" spricht, italienische Canzone der 50er Jahre, aber mit eigens komponierten Texten, singt und damit auf geheimnisvolle Weise für seine begeisterten Stammkunden jeweils eine besondere "Zutat" in deren "persönliche" Brote hineinbacken kann und der bei Problemen seine 80-jährige "Nonna" in Kalabrien per Telefon um Rat fragt.. Ich mochte diese Figur sofort !
Und es geht um Sofie Eichner, eine Prima-Ballerina des örtlichen Konzerthauses, die wegen einer Verletzung ihre Karriere beenden und zusehen muss, wie ihr Ehemann Florian, der Choreograf der Tanzcompagnie, nun ihre Nachfolgerin Irina trainiert... das wirft sie so aus der Bahn, dass auch ihre Ehe in eine Krise gerät und eine frühere Schulfreundin ihres Mannes, Marie, Honigluft wittert, um sich Florian, in den sie schon immer heimlich verliebt war, zu krallen...
Da ist noch die mürrische Bäckereiverkäuferin Elsa, die in früherer Zeit ebenfalls ein Schicksalsschlag aus den Bahn geworfen haben muss und Sofies achtjährige Nichte, Anouk, die mit ihrer kindlichen Freude an biblischen Geschichten die Welt der Erwachsenen durcheinander bringt ...
Natürlich wird es zuweilen kitschig, rührselig, sentimental, mancher mag das auch vorhersehbar nennen...aber, wenn man die Art, wie Carsten Sebastian Henn seine Geschichten schreibt, mag, sich darauf einlässt, sich mitreissen lässt, von Giacomos Weisheiten und seiner schönen Sicht auf die Welt und das Leben, dann ist einem das völlig egal und man geniesst die Lektüre des feinen 250-Seiten Buches...
Fazit: Wem der Buchspazierer gefallen hat, der wird auch an diesem Buch seine Freude haben..Ein Buch für Erwachsene, die moderne Märchen mögen...
Mich jedenfalls hat Carsten S. Henn als Stammleser gewonnen, habe ich mir doch direkt nach dem Buchspazierer wegen seines schönen Schreibstils alle seine kulinarischen Krimis zugelegt...