Marca | Crucial |
---|---|
Fabricante | Crucial |
Modelo | CT1000P5SSD8 |
Nombre del modelo | NVMe PCIe Disco Duro sólido Interno SSD |
Model Year | 2020 |
Dimensiones del producto | 7.98 x 0.2 x 2.18 cm; 20 gramos |
Número de modelo del producto | CT1000P5SSD8 |
Número de producto | CT1000P5SSD8 |
Capacidad de la memoria | 1 TB |
Capacidad de la memoria flash instalada | 1 Modificador desconocido |
Capacidad de almacenamiento digital | 1000 GB |
Descripción del disco duro | Solid State Hard Drive |
Capacidad de almacenamiento extraíble nativo | 1 TB |
Interfaz del hardware | Unidad de estado sólido |
Componentes incluidos | 1TB NVMe, PCIe Disco Duro sólido Interno SSD |
Número de productos | 1 |
Compilador | Crucial |
Pilas / baterías necesarias | No |
Adaptador | Crucial |
Velocidad de transferencia de datos | 3400 Megabits por segundo |
Lector | Crucial |
Tipo de dispositivo | Solid State Drive |
Marimba | Crucial |
Grabador | Crucial |
Transcriptor | Crucial |
Contiene líquidos | No |
Incluye adaptador AC | No |
Peso del producto | 20 g |
Compara precios en Amazon
+ Envío GRATIS
+ 3,51 € de gastos de envío
+ Envío GRATIS
2 años extensión de garantía para un dispositivo de almacenamiento de datos desde 100 EUR hasta 149,99 EUR
de Assurant Europe Insurance N.V.- Protección continua para averías después de la expiración de la garantía legal de dos años: esta cobertura satisfará sus necesidades si está buscando una póliza de seguro que le dé a su producto una cobertura adicional de 2 años para averías mecánicas y eléctricas que le brinden hasta tres reparaciones en cualquier período consecutivo de 12 meses.
- Sin costes adicionales: No pagará ninguna franquicia, piezas, mano de obra o gastos de llamada en su reclamación.
- Fácil proceso de reclamación: Presentar una reclamación por correo electrónico o por teléfono. Si su producto no puede ser reparado, será reemplazado o se emitirá un cheque regalo Amazon por el valor del producto de reemplazo.
- Cancele cuando quiera: Reembolso completo dentro de 2 años si no se ha hecho ninguna reclamación, después de ese prazo de tiempo el reembolso será parcial calculado según el tiempo sobrante de cobertura.
- Para una descripción completa del producto, por favor lea el Documento de Información del Producto de Seguros y los términos y condiciones de la póliza siguiendo el(los) enlace(s) proporcionado(s). Por último, tenga en cuenta que otro producto de seguro que tiene términos diferentes puede estar disponible en nuestra página web cuando se accede a ella desde un ordenador portátil o de sobremesa.
Crucial P5 1TB CT1000P5SSD8 Unidad interna de estado sólido-hasta 3400 MB/s (3D NAND, NVMe, PCIe, M.2, 2280SS)
Precio recomendado: | 154,87 € |
Precio: | 147,16 € Envío GRATIS. Ver detalles |
Ahorras: | 7,71 € (5%) |
Precio final del producto |
Marca | Crucial |
Capacidad de almacenamiento digital | 1000 GB |
Interfaz del hardware | Unidad de estado sólido |
Velocità di lettura | 3400 Megabytes por segundo |
Acerca de este producto
- Haz clic aquí para comprobar si este producto es compatible con tu modelo
- Innovadora y puntera tecnología de controlador y NAND 3D, con rendimiento de lectura y escritura de hasta 3400/3000 MB/s, más allá de los límites de PCIe Gen 3 NVMe para los locos de la tecnología, los diseñadores profesionales y los jugadores expertos
- Con mejoras para la seguridad de los datos y la gestión gracias a un cifrado rápido de toda la unidad, para que sus datos estén a salvo sin reducir el rendimiento
- Optimice el rendimiento y la durabilidad con la aceleración de escritura dinámica, la corrección de errores y la protección térmica adaptable
- Los sistemas operativos arrancan casi al instante, las aplicaciones se inician en segundos y los juegos se cargan antes de que esté listo para disparar
- Respaldada por una garantía limitada de 5 años

Verifica si este producto es compatible con tu dispositivo en su página web
Comprados juntos habitualmente
¿Tienes alguna pregunta?
Encuentra respuestas en la información del producto, en preguntas y respuestas y en reseñas.
Los vendedores, fabricantes o clientes que han comprado este producto pueden responder a tu pregunta.
Asegúrate de haber introducido una pregunta válida. Podrás editar tu pregunta o publicación.
Introduce una pregunta.
Información de producto
Capacidad:1 TBDetalles técnicos
Información adicional
ASIN | B087QRVVVH |
---|---|
Valoración media de los clientes |
4,7 de 5 estrellas |
Clasificación en los más vendidos de Amazon |
nº911 en Informática (Ver el Top 100 en Informática)
nº66 en Discos duros sólidos internos |
Producto en Amazon.es desde | 30 junio 2020 |
Ayúdanos a mejorar
Los clientes que vieron este producto también vieron
- Samsung 970 Evo Plus, Unidad de Estado Sólido M.2 1000GB V-NAND MLC, PCI Express 3.0, Negro
- Western Digital Azul SN550 1 TB NVMe SSD, Gen3 x4 PCIe, M.2 2280, 3D NAND
- Samsung MZ-V7S500BW 970 EVO Plus - Unidad SSD, 500 GB, M.2, NVMe, tamaño 2.5 ", Interfaz SATA 6 GB/s, Color Negro/Naranja
- Corsair MP400 1TB Gen3 PCIe x4 NVMe M.2 SSD (Velocidades de Lectura Secuencial de hasta 3.400 MB/s y de Escritura Secuencial de 3.000 MB/s, 3D QLC NAND de Alta Densidad) Negro
- Crucial P2 CT500P2SSD8 Disco Duro sólido Interno SSD de 500GB, de hasta 2400 MB/s (3D NAND, NVMe, PCIe, M.2)
- Sabrent 1TB Rocket NVMe PCIe M.2 2280 SSD Interno Unidad de Estado sólido de Alto Rendimiento (SB-ROCKET-1TB)
¿Qué otros productos compran los clientes tras ver este producto?
- Samsung 970 Evo Plus, Unidad de Estado Sólido M.2 1000GB V-NAND MLC, PCI Express 3.0, Negro
- Western Digital Azul SN550 1 TB NVMe SSD, Gen3 x4 PCIe, M.2 2280, 3D NAND
- Samsung MZ-V7S500BW 970 EVO Plus - Unidad SSD, 500 GB, M.2, NVMe, tamaño 2.5 ", Interfaz SATA 6 GB/s, Color Negro/Naranja
- Crucial P2 CT500P2SSD8 Disco Duro sólido Interno SSD de 500GB, de hasta 2400 MB/s (3D NAND, NVMe, PCIe, M.2)
- Corsair MP400 1TB Gen3 PCIe x4 NVMe M.2 SSD (Velocidades de Lectura Secuencial de hasta 3.400 MB/s y de Escritura Secuencial de 3.000 MB/s, 3D QLC NAND de Alta Densidad) Negro
- Crucial MX500 1TB CT1000MX500SSD1(Z) Unidad interna de estado sólido-hasta 560 MB/s (3D NAND, SATA, 2.5 Pulgadas)
Comparar con artículos similares
![]()
Este producto
Crucial P5 1TB CT1000P5SSD8 Unidad interna de estado sólido-hasta 3400 MB/s (3D NAND, NVMe, PCIe, M.2, 2280SS)
|
![]()
Samsung 970 Evo Plus, Unidad de Estado Sólido M.2 1000GB V-NAND MLC, PCI Express 3.0, Negro
|
![]()
Western Digital Azul SN550 1 TB NVMe SSD, Gen3 x4 PCIe, M.2 2280, 3D NAND
|
![]()
Samsung MZ-V7S500BW 970 EVO Plus - Unidad SSD, 500 GB, M.2, NVMe, tamaño 2.5 ", Interfaz SATA 6 GB/s, Color Negro/Naranja
|
![]()
Sabrent 1TB Rocket NVMe PCIe M.2 2280 SSD Interno Unidad de Estado sólido de Alto Rendimiento (SB-ROCKET-1TB)
|
![]()
Crucial BX500 240 GB CT240BX500SSD1 Unidad interna de estado sólido, hasta 540 MB/s (3D NAND, SATA, 2.5 Pulgadas)
|
|
---|---|---|---|---|---|---|
Calificación de cliente | 4,7 de 5 estrellas (1632) | 4,7 de 5 estrellas (5915) | 4,7 de 5 estrellas (10540) | 4,7 de 5 estrellas (7909) | 4,7 de 5 estrellas (6655) | 4,7 de 5 estrellas (49942) |
Precio | 147,16 € | 154,00 € | 103,00 € | 98,98 € | 129,89 € | 32,00 € |
Vendido por | Amazon.es | Amazon.es | Amazon.es | Phone★Division® | SLM ES | Ariola |
Velocidad Transferencia Datos | 3400 Mb por segundo | 6 Gb por segundo | 8 Gb por segundo | 6 Gb por segundo | 3400 Mb por segundo | 600 MB por segundo |
Capacidad Almacenamiento Digital | 1000 GB | 1 TB | 1 TB | 500 GB | 1 TB | 240 GB |
Memoria Flash Instalada | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 240 GB |
Descripción Disco Duro | Solid State Hard Drive | Solid State Hard Drive | Solid State Hard Drive | ssd | — | SSD |
Interfaz Hardware | Unidad de estado sólido | PCI Express x4 | PCIE x 4 | PCI Express x4 | PCI Express x4 | SATA 6.0 Gb/s |
Dimensiones Artículo | 7.98 x 0.2 x 2.18 cm | 0.24 x 8.01 x 2.21 cm | 8 x 2.2 x 0.24 cm | 8.15 x 2.21 x 0.2 cm | 8 x 2.18 x 0.28 cm | 10.03 x 0.69 x 6.98 cm |
Peso Artículo | 20 gramos | 8 gramos | 5.67 gramos | 8 gramos | 5.7 gramos | 60 gramos |
Capacidad Almacenamiento Memoria | 1 TB | 1 TB | 1 TB | 500 GB | 1 TB | 240 GB |
Año Modelo | 2020 | 2019 | — | 2019 | 2019 | 2018 |
Velocidad Lectura | 3400 MB por segundo | 3500 MB por segundo | 2400 MB por segundo | 3500 MB por segundo | 3400 MB por segundo | 540 MB por segundo |
Tamaño | 1 TB | 1TB | 1TB | 500 GB | 1TB | 240 GB |
Descripción del producto
La inspiración llega rápido; no permita que un rendimiento ordinario le ralentice. La SSD Crucial P5 ofrece una velocidad impresionante y una sólida protección de datos con lecturas secuenciales de hasta 3400 MB/s Si está en su oficina, en el estudio o jugando, la P5 le ofrece la calidad y gran asistencia que ya espera de Crucial. Desarrollada con tecnología NVMe, la P5 incluye funciones avanzadas como aceleración de escritura dinámica, cifrado total basado en hardware y protección térmica adaptable para mantener sus datos a salvo a la vez que mejora la fiabilidad del sistema. La SSD P5 de Crucial está respaldada por miles de horas de validación, docenas de pruebas de calificación y la reputación de Micron de ingeniería e innovación de clase mundial.
Más información del producto


SSD Crucial P5
La inspiración llega rápido; no permita que un rendimiento ordinario le ralentice. La SSD Crucial P5 ofrece una velocidad impresionante y una sólida protección de datos con lecturas secuenciales de hasta 3400 MB/s Si está en su oficina, en el estudio o jugando, la P5 le ofrece la calidad y gran asistencia que ya espera de Crucial.
Desarrollada con tecnología NVMe, la P5 incluye funciones avanzadas como aceleración de escritura dinámica, cifrado total basado en hardware y protección térmica adaptable para mantener sus datos a salvo a la vez que mejora la fiabilidad del sistema. La SSD P5 de Crucial está respaldada por miles de horas de validación, docenas de pruebas de calificación y la reputación de Micron de ingeniería e innovación de clase mundial.
|
|
|
|
---|---|---|---|
Rendimiento perfectoCon la P5, los sistemas operativos arrancan casi al instante, las aplicaciones se inician en segundos y los juegos se cargan antes de que esté listo para disparar. |
Supera todas las expectativasLa P5 de Crucial combina la avanzada tecnología de controlador y NAND 3D para unas velocidades vertiginosas de lectura/escritura de hasta 3400/3000 MB/s, para llevar más lejos los límites de la PCIe Gen 3 NVMe. |
Resistencia sin precedentesLa aceleración de escritura dinámica, la corrección de errores y la protección térmica adaptable optimizan el rendimiento y la durabilidad. |
SeguridadMejore la seguridad de los datos con el cifrado rápido y de toda la unidad de la P5 para minimizar el riesgo de pérdida de los datos sin deteriorar el rendimiento. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
---|---|---|---|---|---|---|
SSD Crucial P2 | SSD Crucial P5 | SSD Crucial BX500 | SSD Crucial MX500 | SSD Crucial X6 Portátil | SSD Crucial X8 Portátil | |
Capacidad¹ | 250GB, 500GB, 1TB, 2TB | 250GB, 500GB, 1TB, 2TB | 240GB, 480GB, 1TB, 2TB | 250GB, 500GB, 1TB, 2TB | 1TB, 2TB | 1TB, 2TB |
Interno/Externo | Interno | Interno | Interno | Interno | Externo | Externo |
Factor de forma | M.2 | M.2 | 2.5 pulgadas | 2.5 pulgadas | Portátil | Portátil |
Interfaz | NVMe PCIe | NVMe PCIe | SATA | SATA | USB 3.2 | USB 3.2 |
Velocidad de lectura secuencial² | Hasta 2400 MB/s | Hasta 3400 MB/s | Hasta 540 MB/s | Hasta 560 MB/s | Hasta 540 MB/s | Hasta 1050 MB/s |
Velocidad de escritura secuencial | Hasta 1900 MB/s | Hasta 3000 MB/s | Hasta 500 MB/s | Hasta 510 MB/s | ||
Óptimo para | Jugadores, profesionales, diseñadores de nivel básico | Jugadores hardcore, profesionales y diseñadores / editores con cargas de trabajo intensivas | Usuarios universales conscientes del valor | Profesionales, mejoradores y estudiantes universitarios | Aficionados en movimiento, estudiantes, viajeros y jugadores | Fotógrafos, profesionales en movimiento y jugadores de consolas |
¹ Algunas de las capacidades de almacenamiento mencionadas se utilizan para dar formato y otros fines, y no se encuentran disponibles para el almacenamiento de datos. 1 GB equivale a mil millones de bytes. No todas las capacidades están disponibles en el lanzamiento inicial.
² Números habituales de rendimiento de E/S medidos con CrystalDiskMark con una profundidad de cola de 64 y la memoria caché de escritura habilitada. Se ha asumido el estado FOB (recién salido de la caja). Para fines de medición del rendimiento, la SSD puede restaurarse al estado FOB utilizando el comando de borrado seguro. Las variaciones del sistema afectarán a los resultados medidos.
Los clientes que compraron este producto también compraron
- 6amLifestyle M2 NVME PCIe Adaptador para SSD x16 PCI Express 3.0 con Aluminio Disipador de Calor Soporte PCIe x4 x8 x16 Ranura para M.2 PCIe Nvme M Key SSD 2230 2242 2260 2260 2260 2280
- Crucial Ballistix BL2K16G32C16U4BL RGB, 3200 MHz, DDR4, DRAM, Memoria Gamer para Ordenadores de sobremesa, 32GB (16GBx2), CL16, Negro
- Corsair CMK32GX4M2B3200C16 Vengeance LPX 32 GB (2 x 16 GB) DDR4 3200 MHz C16 XMP 2.0 Módulo de Memoria de Alto Rendimiento, Negro
- UGREEN Carcasa M.2 NVMe USB C, Caja M.2 NVMe PCIe USB 3.1 con UASP, 10Gbps Carcasa Disco Duro M.2 para SSD M.2 NVMe M Key B+M Key para PS5 Macbook Pro, con Cable USB C a USB C
- Poppstar Juego de Tornillos de Ordenador (para M.2 SSD/NVMe montaje para placa base de ASUS y ASROCK), 10 PC tornillos SSD M2, 10 Standoffs (5 largos / 5 cortos)
- glotrends Disipador M.2 térmico Disipador térmico NVME para M.2 2280 SSD 22x70x10mm Cuerpo de Aluminio
Opiniones de clientes
Principales reseñas de España
Ha surgido un problema al filtrar las opiniones justo en este momento. Vuelva a intentarlo en otro momento.
En el mismo ordenador tengo instaladado en otra ranura un WD 730 y si que me da 3300 MB/s de lectura y 3000 MB/s de escritura por lo que el ordenador no es.
El disco en sí no va mal son velocidades muy altas pero si te venden una cosa creo que deben cumplirla.
El que lo compre no se va a arrepentir. Los precios en Amazon como siempre los mejores, además lo compré a 123e en prime day.
No tiene nada que envidiar a un Samsung Evo 970 plus.
Muy recomendable.
Con este ssd se enciende en 5 segundos, y en uso se mantiene a un 5% (si no lo extresas)
Para instalarlo en una placa base deberás de adelantar el tornillo grande que está en la placa base una posición
Reseñas más importantes de otros países

Unter Windows 10 liegen beide SSDs im CrystalDiskMark in Summe fast auf Augenhöhe (mit dem Samsung NVMe-Treiber v3.3), siehe Bilder.
Im AS-SSD Benchmark liegen die Werte der P5 sogar etwas höher als bei der EVO Plus:
Crucial P5 read = 2530, write = 2520
EVO Plus read = 2510, write = 2330
Wer die P5 unter Windows 7 betreiben will, benötigt zwingend den aktuellen x64_Legacy NVMe-Treiber von 'Micron' (Crucial=Micron), da die P5 mit dem Microsoft NVMe Treiber KB2990941 extrem schlecht performt (bestenfalls nur noch halbe Geschwindigkeit!). Außerdem stürzt der Microsoft Treiber auf vielen W7-Systemen mit einen 007E BSOD ab, wofür man dann auch noch den Hotfix KB3087873 benötigt.
Um den aktuellen 'Micron'-Treiber v2.1.15.56 (enthält W10 und W7 Treiber) zu erhalten, muss man bei Micron einen Customer-Account anlegen. Bei 'Crucial' selbst findet man keine NVMe Treiber, außer der Crucial-Storage-Executive SSD-Software, die zwar fehlende Treiber anmahnt, aber selbst nicht downloaden und installieren kann.
Wenn im Betrieb der Cache der P5 voll ist bricht die Schreibgeschwindigkeit kurz ein und stabilisiert sich dann aber bei rund 2000 MB/s Steady State (siehe Bild), sofern sie noch 'reichlich' leere Zellen hat. Allerdings geht es mit der Schreibrate steil bergab wenn sie zu heiß wird. Die P5 wird ebenso wie die 970 EVO Plus sehr schnell sehr heiß! Aber immerhin erreicht sie eine Steady State Geschwindigkeit von sehr guten 2000 MB/s und deswegen habe ich sie mir gekauft, denn ich benötige sie zum Cachen in einem 10 GBit/s Netzwerk. Die EVO Plus kann ich dafür nicht brauchen, denn die bricht schnell auf eine Steady State Phase von 800 MB/s ein.
Im Standby bei offenem PC-Aufbau (Raumtemperatur 20°C, keine Kühl- oder Wärmequellen in der Nähe) erreicht die Crucial P5 bei mir nach kurzer Zeit rund 47°C, nahezu identisch mit der EVO Plus. Bereits wenige größere Schreibvorgänge oder Benchmark-Tests lassen die Temperatur rapide ansteigen und bei finalen 75°C bremst die Crucial dann auf SATA-III Geschwindigkeit herunter. Die 500 GB 970 EVO Plus kann unter allen Konditionen inclusive Thermal Throttling immer noch knapp 750 MB/s halten, die Crucial P5 fällt da aber deutlich unter 500 MB/s ab. Bei guter Kühlung mittels Cryorig Frostbit oder Sabrent Rocket Cooler gibt es aber bei beiden überhaupt keine thermische Drosselung.
Mein Fazit: die 500 GB Crucial P5 performt in manchen Punkten sogar besser als die 500 GB 970 EVO Plus und ist aktuell rund 15% billiger. Aber ohne vernünftige zusätzliche Kühlung wird sie ebenso wie die EVO Plus ziemlich schnell zur Spaßbremse.

Revisado en Alemania el 30 de julio de 2020
Unter Windows 10 liegen beide SSDs im CrystalDiskMark in Summe fast auf Augenhöhe (mit dem Samsung NVMe-Treiber v3.3), siehe Bilder.
Im AS-SSD Benchmark liegen die Werte der P5 sogar etwas höher als bei der EVO Plus:
Crucial P5 read = 2530, write = 2520
EVO Plus read = 2510, write = 2330
Wer die P5 unter Windows 7 betreiben will, benötigt zwingend den aktuellen x64_Legacy NVMe-Treiber von 'Micron' (Crucial=Micron), da die P5 mit dem Microsoft NVMe Treiber KB2990941 extrem schlecht performt (bestenfalls nur noch halbe Geschwindigkeit!). Außerdem stürzt der Microsoft Treiber auf vielen W7-Systemen mit einen 007E BSOD ab, wofür man dann auch noch den Hotfix KB3087873 benötigt.
Um den aktuellen 'Micron'-Treiber v2.1.15.56 (enthält W10 und W7 Treiber) zu erhalten, muss man bei Micron einen Customer-Account anlegen. Bei 'Crucial' selbst findet man keine NVMe Treiber, außer der Crucial-Storage-Executive SSD-Software, die zwar fehlende Treiber anmahnt, aber selbst nicht downloaden und installieren kann.
Wenn im Betrieb der Cache der P5 voll ist bricht die Schreibgeschwindigkeit kurz ein und stabilisiert sich dann aber bei rund 2000 MB/s Steady State (siehe Bild), sofern sie noch 'reichlich' leere Zellen hat. Allerdings geht es mit der Schreibrate steil bergab wenn sie zu heiß wird. Die P5 wird ebenso wie die 970 EVO Plus sehr schnell sehr heiß! Aber immerhin erreicht sie eine Steady State Geschwindigkeit von sehr guten 2000 MB/s und deswegen habe ich sie mir gekauft, denn ich benötige sie zum Cachen in einem 10 GBit/s Netzwerk. Die EVO Plus kann ich dafür nicht brauchen, denn die bricht schnell auf eine Steady State Phase von 800 MB/s ein.
Im Standby bei offenem PC-Aufbau (Raumtemperatur 20°C, keine Kühl- oder Wärmequellen in der Nähe) erreicht die Crucial P5 bei mir nach kurzer Zeit rund 47°C, nahezu identisch mit der EVO Plus. Bereits wenige größere Schreibvorgänge oder Benchmark-Tests lassen die Temperatur rapide ansteigen und bei finalen 75°C bremst die Crucial dann auf SATA-III Geschwindigkeit herunter. Die 500 GB 970 EVO Plus kann unter allen Konditionen inclusive Thermal Throttling immer noch knapp 750 MB/s halten, die Crucial P5 fällt da aber deutlich unter 500 MB/s ab. Bei guter Kühlung mittels Cryorig Frostbit oder Sabrent Rocket Cooler gibt es aber bei beiden überhaupt keine thermische Drosselung.
Mein Fazit: die 500 GB Crucial P5 performt in manchen Punkten sogar besser als die 500 GB 970 EVO Plus und ist aktuell rund 15% billiger. Aber ohne vernünftige zusätzliche Kühlung wird sie ebenso wie die EVO Plus ziemlich schnell zur Spaßbremse.





[Allgemein]
Auf der Suche nach einer M2 SSD bin ich vor einiger Zeit auf diese Crucial P5 gestoßen in der Vergangenheit waren mir P1 und P2 bekannt ebenso MX500 SSD , jedoch wollte ich eine Gleichwertige Samsung M2 Alternative finden.
[Kaufgrund]
Ich muss hier Ehrlich sein ich wollte unbedingt eine M2 SSD in Schwarz :)
Dazu waren die Eckdaten auch sehr vielversprechend.
65 Euro für 500 GB SSD als M2 Bauart und dazu auch noch das High End Model von Crucial.
Eine Garantie von 5 Jahren gibt es auch gleich noch dazu was will man noch mehr für diesen Preis !
[Technik] + Benchmark
Controller: DM01B2 / 8 Kanäle ( Eigenproduktion seitens Crucial/Micron )
Cache: DRAM ( 1GB LPDDR4-4266 )
Typ: 3D-NAND TLC
Update: ( 250 GB, 500 GB 64 Layer / 1 TB , 2 TB 96 Layer )
SR/LR Lesen (bis zu) 3400 MB/s Schreiben (bis zu) 3000 MB/s
( Ohne Kühlkörper betragen die Werte eher den 2000 MB/s Bereich )
Update 24.12.2020
[Controller was steckt wirklich drin ?]
Ich wollte wissen was diesen Controller so besonders macht und habe eine ganze weile die weiten des Internets abgesucht … und ich wurde fündig.
Der Controller besitzt 2 x Cortex-R5-CPU Kerne + 4 x M3 Kerne welche wiederum mit 1 GB Micron LPDDR4 2133 ( 4266 ) verbunden sind.
Dies scheint auch der Grund zu sein warum diese SSD so warm wird „Meine Vermutung“ ist auch das durch diese neue Art von Controller der „Kernel“ Fehler ausgelöst wird.
[System]
CPU 2400G
MB: Asus B450 F Gaming [BIOS 2901]
GPU: GTX980 ( 3.0x8 Lanes) / RX Vega 11 APU/GPU
System Win10 Pro: SSD Patriot Burst 480GB Sata vorher / Neu ! M2 P5 NVMe SSD (3.0x4 Lanes)
RAM: DDR4 2x8 GB 2666/2933 MHz
Netzteil Be Quiet Pure Power 11 600 Watt CM
[Probleme] + Update
Ich habe einige Probleme gehabt diese SSD in einen Funktionsfähigen Zustand zu bekommen einfach einbauen und Separat Starten und Windows Installieren war leider unmöglich.
Ich musste diese wieder ausbauen danach Startet die „Alte“ Partition wieder ohne Fehlermeldung
„Nach einem Langen Telefonat“ ( 30 min ) mit einem Crucial Support Mitarbeiter dem ich mein Problem geschildert habe konnte er sich dieses Problem gar nicht vorstellen und ich wäre der „Erste“ der sich mit so einem Problem meldet.... Treiber wären ein Problem …. Ok dann mal alles nach und nach Ausprobieren.
[Kernel_Security_Check_Failure] + Lösung
Immer im Gleichen Ablauf das nach ca. 10 Sec der Windows 10 Desktop verschwindet und die genannte Fehlermeldung erscheint , auch eine Änderung im BIOS brachte keine Änderung alle Festplatten abgeschaltet bis auf die P5 SSD , Boot Reihenfolge auch geändert…. brachte auch keine Änderung
1. Grafikkarte Ausgebaut ( Nötig um an die Sata Anschlüsse zu gelangen )
Gestartet mit dem „Alten“ SSD System und ohne Grafikkarte ...Kernel_Mode_Heap_Corruption
2.Alle Festplatten Ausgebaut bzw. Sata Verbindung getrennt damit auch wirklich nur die M2 SSD reagieren kann + Bereit gemachten und mehr mal's verwendeten USB Windows 10 Stick.
Die P5 SSD wird nun endlich ohne Probleme erkannt und Startet Ohne Fehlermeldung, mit dem Win10 USB Stick konnte man nun endlich eine Neue Windows Installation Starten.
Jedoch ist mir dieses Verhalten normal nicht bekannt mit einer Samsung M2 SSD NVMe (geliehen) war das sonst nie ein Problem und es konnte einfach ohne umbauten geändert werden im BIOS ohne eine Fehlermeldung.
Deshalb habe ich mir die Mühe gemacht in dieser Bewertung auch eine Lösung für dieses Produkt zu Posten für Zukünftige Käufer als Hilfe.
[Update 24.12.2020]
Ich habe durch Amazon eine Ersatzlieferung bekommen da ich mit der „ersten“ P5 erhebliche Probleme hatte welche ich noch nie bei einer SSD erlebt habe.
Ich habe mit dieser SSD sehr seltsame Fehler gehabt diese fingen von Fehlerhaften Windows 10 Installationen an welche zwar als Lokales Administrator Konto geführt wurden jedoch der „Benutzer“ Ordner nur „USER“ hieß , was wiederum zu Installations/Berechtigungs Problemen führte.
An dieser Stelle sei erwähnt ich habe schon einige Neuinstallationen durch geführt und für mich war diese „Fehler“ nicht nachvollziehbar nun gut nochmal Neuinstallieren …
Als ich wichtige Treiber für Grafikkarte etc. im Browser Downloaden wollte fühlte ich mich etwas verschaukelt … Download fehlerhaft und das am Laufenden Band in verschiedenen abständen !
( Dieses Verhalten durfte ich auch bei Mod Launchern beobachten jedoch nicht bei Steam ! )
Einen Ersatz bei Amazon veranlasst und in der zwischen Zeit wieder die Alte Sata SSD Neuinstalliert … komisch hier läuft alles auf Anhieb wie die letzten 2 Jahre auch.
Paar Tage später war die „2“ P5 eingetroffen, eingebaut Installiert und siehe da Fehler tauchen nicht mehr auf … wegen so einem misst 5 x System neu Aufgesetzt innerhalb von 2 Monaten ^^
[Fazit] + Update
Trotz aller Probleme und ein paar Dosen Cola später bin ich trotz allem mit diesem Produkt aus dem Hause Crucial sehr Zufrieden die M2 NVMe Läuft bringt Leistung und Startet das System innerhalb von 5 Sec.
Jedoch werde ich zur nächsten Bestellung lieber noch einen Passiven Kühler Nachrüsten, da die Temperatur mit 60 Grad Durchschnitt mir Persönlich doch etwas zu hoch sind.
Update 24.12.2020
Um dieses Produkt Fair zu bewerten habe ich mich entschieden keinen Stern abzuziehen
das diese SSD schon ein Einzigartiges Produkt darstellt was Hardware und auch Preisleistung angeht , jedoch soll diese Bewertung auch eine Hilfe für andere Käufer Bieten falls diese vor denn gleichen Problemen wie ich stehen sollten da ich einen Defekt der „ersten“ P5 nicht Ausschließen kann.
[Falls ihnen diese Bewertung geholfen hat würde ich mich über ein „Nützlich“ Freuen ]

Revisado en Alemania el 4 de noviembre de 2020
[Allgemein]
Auf der Suche nach einer M2 SSD bin ich vor einiger Zeit auf diese Crucial P5 gestoßen in der Vergangenheit waren mir P1 und P2 bekannt ebenso MX500 SSD , jedoch wollte ich eine Gleichwertige Samsung M2 Alternative finden.
[Kaufgrund]
Ich muss hier Ehrlich sein ich wollte unbedingt eine M2 SSD in Schwarz :)
Dazu waren die Eckdaten auch sehr vielversprechend.
65 Euro für 500 GB SSD als M2 Bauart und dazu auch noch das High End Model von Crucial.
Eine Garantie von 5 Jahren gibt es auch gleich noch dazu was will man noch mehr für diesen Preis !
[Technik] + Benchmark
Controller: DM01B2 / 8 Kanäle ( Eigenproduktion seitens Crucial/Micron )
Cache: DRAM ( 1GB LPDDR4-4266 )
Typ: 3D-NAND TLC
Update: ( 250 GB, 500 GB 64 Layer / 1 TB , 2 TB 96 Layer )
SR/LR Lesen (bis zu) 3400 MB/s Schreiben (bis zu) 3000 MB/s
( Ohne Kühlkörper betragen die Werte eher den 2000 MB/s Bereich )
Update 24.12.2020
[Controller was steckt wirklich drin ?]
Ich wollte wissen was diesen Controller so besonders macht und habe eine ganze weile die weiten des Internets abgesucht … und ich wurde fündig.
Der Controller besitzt 2 x Cortex-R5-CPU Kerne + 4 x M3 Kerne welche wiederum mit 1 GB Micron LPDDR4 2133 ( 4266 ) verbunden sind.
Dies scheint auch der Grund zu sein warum diese SSD so warm wird „Meine Vermutung“ ist auch das durch diese neue Art von Controller der „Kernel“ Fehler ausgelöst wird.
[System]
CPU 2400G
MB: Asus B450 F Gaming [BIOS 2901]
GPU: GTX980 ( 3.0x8 Lanes) / RX Vega 11 APU/GPU
System Win10 Pro: SSD Patriot Burst 480GB Sata vorher / Neu ! M2 P5 NVMe SSD (3.0x4 Lanes)
RAM: DDR4 2x8 GB 2666/2933 MHz
Netzteil Be Quiet Pure Power 11 600 Watt CM
[Probleme] + Update
Ich habe einige Probleme gehabt diese SSD in einen Funktionsfähigen Zustand zu bekommen einfach einbauen und Separat Starten und Windows Installieren war leider unmöglich.
Ich musste diese wieder ausbauen danach Startet die „Alte“ Partition wieder ohne Fehlermeldung
„Nach einem Langen Telefonat“ ( 30 min ) mit einem Crucial Support Mitarbeiter dem ich mein Problem geschildert habe konnte er sich dieses Problem gar nicht vorstellen und ich wäre der „Erste“ der sich mit so einem Problem meldet.... Treiber wären ein Problem …. Ok dann mal alles nach und nach Ausprobieren.
[Kernel_Security_Check_Failure] + Lösung
Immer im Gleichen Ablauf das nach ca. 10 Sec der Windows 10 Desktop verschwindet und die genannte Fehlermeldung erscheint , auch eine Änderung im BIOS brachte keine Änderung alle Festplatten abgeschaltet bis auf die P5 SSD , Boot Reihenfolge auch geändert…. brachte auch keine Änderung
1. Grafikkarte Ausgebaut ( Nötig um an die Sata Anschlüsse zu gelangen )
Gestartet mit dem „Alten“ SSD System und ohne Grafikkarte ...Kernel_Mode_Heap_Corruption
2.Alle Festplatten Ausgebaut bzw. Sata Verbindung getrennt damit auch wirklich nur die M2 SSD reagieren kann + Bereit gemachten und mehr mal's verwendeten USB Windows 10 Stick.
Die P5 SSD wird nun endlich ohne Probleme erkannt und Startet Ohne Fehlermeldung, mit dem Win10 USB Stick konnte man nun endlich eine Neue Windows Installation Starten.
Jedoch ist mir dieses Verhalten normal nicht bekannt mit einer Samsung M2 SSD NVMe (geliehen) war das sonst nie ein Problem und es konnte einfach ohne umbauten geändert werden im BIOS ohne eine Fehlermeldung.
Deshalb habe ich mir die Mühe gemacht in dieser Bewertung auch eine Lösung für dieses Produkt zu Posten für Zukünftige Käufer als Hilfe.
[Update 24.12.2020]
Ich habe durch Amazon eine Ersatzlieferung bekommen da ich mit der „ersten“ P5 erhebliche Probleme hatte welche ich noch nie bei einer SSD erlebt habe.
Ich habe mit dieser SSD sehr seltsame Fehler gehabt diese fingen von Fehlerhaften Windows 10 Installationen an welche zwar als Lokales Administrator Konto geführt wurden jedoch der „Benutzer“ Ordner nur „USER“ hieß , was wiederum zu Installations/Berechtigungs Problemen führte.
An dieser Stelle sei erwähnt ich habe schon einige Neuinstallationen durch geführt und für mich war diese „Fehler“ nicht nachvollziehbar nun gut nochmal Neuinstallieren …
Als ich wichtige Treiber für Grafikkarte etc. im Browser Downloaden wollte fühlte ich mich etwas verschaukelt … Download fehlerhaft und das am Laufenden Band in verschiedenen abständen !
( Dieses Verhalten durfte ich auch bei Mod Launchern beobachten jedoch nicht bei Steam ! )
Einen Ersatz bei Amazon veranlasst und in der zwischen Zeit wieder die Alte Sata SSD Neuinstalliert … komisch hier läuft alles auf Anhieb wie die letzten 2 Jahre auch.
Paar Tage später war die „2“ P5 eingetroffen, eingebaut Installiert und siehe da Fehler tauchen nicht mehr auf … wegen so einem misst 5 x System neu Aufgesetzt innerhalb von 2 Monaten ^^
[Fazit] + Update
Trotz aller Probleme und ein paar Dosen Cola später bin ich trotz allem mit diesem Produkt aus dem Hause Crucial sehr Zufrieden die M2 NVMe Läuft bringt Leistung und Startet das System innerhalb von 5 Sec.
Jedoch werde ich zur nächsten Bestellung lieber noch einen Passiven Kühler Nachrüsten, da die Temperatur mit 60 Grad Durchschnitt mir Persönlich doch etwas zu hoch sind.
Update 24.12.2020
Um dieses Produkt Fair zu bewerten habe ich mich entschieden keinen Stern abzuziehen
das diese SSD schon ein Einzigartiges Produkt darstellt was Hardware und auch Preisleistung angeht , jedoch soll diese Bewertung auch eine Hilfe für andere Käufer Bieten falls diese vor denn gleichen Problemen wie ich stehen sollten da ich einen Defekt der „ersten“ P5 nicht Ausschließen kann.
[Falls ihnen diese Bewertung geholfen hat würde ich mich über ein „Nützlich“ Freuen ]









Revisado en Reino Unido el 16 de octubre de 2020


I never knew playing my games on an old Western Digital HDD was wasting so much of my life waiting for windows to boot, and sitting at loading screens with a disgruntled sigh, whilst picking my nose.... waiting, and waiting.
This tiny magical stick has changed my life. It's the shape of a ram stick, but around 4 times smaller, and about 2-3mm thick.
Benchmarking it shocked me. over 3000mb/s. I thought my 2.5" SATA SSD was speedy at 400mb/s. As long as you have a relatively new Motherboard which has a Gen 3 M.2 SSD port you are going to thank me for reccomending such a piece of hardware. This is INSANE!
It seems like every time they make something smaller it gets faster/better by an order of magnitudeI only got the 500GB one, my trusty Kingston 240gb SATA SSD, and a 7200rpm 2TB BarraCuda with a 256 cache SATA HDD.
I think nearly 3TB of storage space should be enough for now, yet one can never be sure with some games taking up over 100GB of disk space now. Maybe I'll grab another of these (a 1TB one....just to be sure).
Honestly, I think our governments are in contact with aliens and jacking their technology. I remember buying a Crucial MX100 256GB around 6-7 years back, and being in awe of the speeds......read speed of 415, write speed of 319, and a mixed speed of 288, Now we have something 90% smaller, well under a decade later my read speed is 2673, write speed is 2350, and mixed speed of 1524! 10 times smaller and 6 times faster.
We need to get into Area 51 and steal that alien technology, QUICK!!!! LOL

If adding as an extra drive, no problems.
If replacing the drive with the operating system (Windows in this case), the system can be cloned from the existing drive to one of these devices. It took about an hour to clone my 1TB SanDisk Ultra II drive to this one. Once cloning is complete (the software is available from Crucial if you don't already have it), make sure to shut down the computer and disconnect the original drive. It is possible that there will be issues with driver configuration, Crucial are helpful and there are documents to help.
In my case the cloned image would not boot so I just installed Windows from scratch to the new drive. I had a backup of all my documents and pictures on an external drive.
Acronis, who make the cloning software that Crucial supply, recommend a full system backup as the preferred method of getting the old system onto the new drive. I did not try this, and it does require somewhere to backup the full drive to.
Now my system is working, copying large files is very much faster than on the old drive, and starting programs is also noticably faster.
Hay un problema para cargar este menú.