Compara precios en Amazon
& Envío GRATIS
77 % de calificaciones positivas en los últimos 12 meses

Descarga la app de Kindle gratuita y comienza a leer los libros para Kindle al instante en tu smartphone, tablet u ordenador. No necesitas un dispositivo Kindle. Más información
Lee al instante en tu navegador con Kindle Cloud Reader.
Con la cámara de tu teléfono móvil, escanea el siguiente código y descarga la app de Kindle.


Sigue al autor
Aceptar
Der Buchspazierer: Roman | Ein berührender Bestseller, für alle, die Bücher lieben Tapa dura – 2 noviembre 2020
Precio Amazon | Nuevo desde | Usado desde |
Versión Kindle
"Vuelva a intentarlo" | — | — |
CD de audio , Audio MP3, Versión íntegra
"Vuelva a intentarlo" | 8,31 € | — |
Mejora tu compra
- Longitud de impresión224 páginas
- IdiomaAlemán
- EditorialPendo Verlag GmbH
- Fecha de publicación2 noviembre 2020
- Dimensiones11.8 x 2.9 x 19.5 cm
- ISBN-103866124775
- ISBN-13978-3866124776
Los clientes que vieron este producto también vieron
¿No tienes un Kindle? Consigue un Kindle aquí o descarga una aplicación de lectura Kindle GRATUITA.
Detalles del producto
- Editorial : Pendo Verlag GmbH (2 noviembre 2020)
- Idioma : Alemán
- Tapa dura : 224 páginas
- ISBN-10 : 3866124775
- ISBN-13 : 978-3866124776
- Peso del producto : 320 g
- Dimensiones : 11.8 x 2.9 x 19.5 cm
- Clasificación en los más vendidos de Amazon: nº8,813 en Libros en idiomas extranjeros
- Opiniones de los clientes:
Acerca del autor

Descubre más libros del autor, mira autores similares, lee blogs de autores y más
Opiniones de clientes
Las opiniones de los clientes, incluidas las valoraciones del producto, ayudan a otros clientes a obtener más información sobre el producto y a decidir si es el adecuado para ellos.
Para calcular el desglose general de valoraciones y porcentajes, no utilizamos un simple promedio. Nuestro sistema también considera factores como cuán reciente es una reseña y si el autor de la opinión compró el producto en Amazon. También analiza las reseñas para verificar su fiabilidad.
Más información sobre cómo funcionan las opiniones de los clientes en AmazonReseñas más importantes de otros países

Danke für diese wundervolle Erfahrung.

Herr Kollhoff, über 70 Jahre alt (im Herzen sehr jung) arbeitet seit immer für die Buchhandlung Gruber. In einer, sagen wir, kleinerer Stadt, die Stadtmauer zeigen, dass die Stadt alt ist, und dort trägt Herr Kollhof seine Bücher...zu den Kunden.
Früher war das üblich, jetzt, seit die Tochter Sabine die Buchhandlung übernommen hat, gibt es andere/"moderenere" Möglichkeiten. Der alte Gustav Gruber ist krank, er kommt nicht mehr in die Buchhandlung, Carl ist mit seinen Methoden für die junge Inhaberin fast ein Dorn im Auge.
Obwohl Sabine Carl ihr ganzes Leben lang kennt, kann sie mit ihm nicht viel anfangen. Sie will, dass die Menschen selbst in die Buchhandlung kommen, oder dass sie die Bücher bestellen.
Herr Kollhoff übenimmt zwar die Bestellungen, es gibt immer wenige Kunden. Nicht, weil er seine Arbeit schlecht macht, er ist einfach nicht mehr "Up-to-date". Die Kunden freuen sich über ihren persönlichen Boten, der ihnen das Gewünschte bringt.
Eines Tages beegleitet ihn auf dem Weg ein Mädchen, dass sich Schascha nennt, das fast zehn Jahre alt (jung) wird und sehr altklug ist. Zwar mag Carl seine Begleitung nicht, doch sie bleibt an "ihm hängen". Mehr noch, bald findet sie Wege und Mittel, wie sie auch in die Häuser der Kund*innen kommt.
Und, man staune, sie gibt dem Buchspazierer (das ist ihr Name für Carl) Ratschläge, welche Bücher er liefern sollte.
Listig und klug ist sie...
Die beiden werden Freunde, die Menschen warten nun auf den alten Mann und auf das Mädchen im gelben Anorak.
Carl weiß, dass bei seinen treuen Kunden nicht immer alles rund läuft. Doch, er hat sich NIE in das Leben eingemischt. Schascha ist anders. Sie will handeln, wenn sie (die) Unrecht sieht. Sie weiß auch, dass seine Kunden alle die Namen der Personen aus den Büchern haben (Mr. Darcy, Herkules, Effi Briest...).
Die Bücher kommen gut an, alle freuen sich...bis eines Tages Schascha nicht mehr kommt. Und, bis sich Sabine Gruber entschließt, dass man Carl nun wirklich nicht mehr braucht.
Eine schlimme Zeit. Nicht nur für Carl, der Schascha überall sucht. Die Menschen, die ihn kennen, sind erstanunt, wie wenig sie über sein privates Leben wissen.
Carl Kollhoff, das bedeutet Bücher, Bücher...
Kann ein kleines resolutes Mädchen das bewirken, was die Erwachsenen anscheinend nicht zustande bringen?
Mehr wid nicht verraten.
FAZIT:
das Buch, keine ganz neue Idee (Bücher über Bücher gibt es...), ist eine warmherzige Geschichte, die zeitlos ist. Carl kennt sich mit neuen Dingen nicht aus (Handys u.s.w), das braucht er auch nicht. Seine Liebe gilt zuerst den Büchern, dann den Menschen.
Oder, umgekehrt, beides zusammen, das wird es sein.
Sein Wissen wirkt nicht zudringlich, er erzählt, lässt seinem Gegenüber immer viel Freiraum. Manche mögen, dass man ihnen etwas über den Inhalt sagt, andere nicht.
Er lebt in einer strukturierten Welt, dass ihm Kraft und Wille gibt, die Bücher JEDEN Tag den Menschen zu bringen. Die brauchen sie, durch die Bücher wird ihr Leben leichter, besser, einfacher...
Schascha ist die Starke, die ihm mit ihren Taten die Augen öffnet....man muss auch etwas TUN, die Bücher allein können manchmal das Leben nicht erleichtern.
Eine sehr gute, leise Geschichte, die fast märchenhaft wirkt, die Schicksale der Personen sind zum Teil ziemlich traurig/bewegend. Ein Mädchen, dass die Sonne in das Leben vielen Menschen bringt, hat ihnen mit ihrem Willen, mit ihrem Pragmatismus einen neuen Weg gezeigt.
Sie brauchen weiterhin die Bücher, und noch mehr, man kann Bücher haben/lesen und das Leben neugestalten. Ihm einen Sinn geben.
Der Autor hat es geschafft, dass die Geschiche NIE in die "weinerliche" Richtung geht. Er liebt seine Protagonisten, sie lieben Bücher und alle machen das Welt zu einem besseren Ort.
Lesenswert. Fast 5 Sterne. Ein Buch, dass dem Leser wieder die alten Bücher nahebringt.
Schwupps, schon bin ich wieder bei Jane Austen!

Ich habe selten ein so schönes Buch gelesen. Und ich lese sehr viel.
Die Geschichte ist nicht nur außergewöhnlich, nein, sie bewegt alle Sinne.
Wenn überhaupt ein Buch verfilmt wird, dann sollte es dieses sein.
Vielleicht regt das ja die Nichtleser auch dazu an, alles nochmal im Buch nachzulesen.
Unbedingte Empfehlung !

Es klingt wie es immer klingt, wenn Erwachsene versuchen, eine jüngere Generation nachzuahmen. Es soll Kindersprache sein. Das finden Kinder bestimmt echt ganz toll.
Es ist eine Abend-Vorlesebuch, für die lieben Kleinen, wenn sie bereits im Bett liegen.
Ein hübsches, kleines Märchen, das die Kinder zum Lesen verführen, u.a. die Liebe zu Büchern wecken möchte.
Daran ist nichts auszusetzen, aber es sollte auch so deklariert werden.

Der Autor beschreibt alles so gut durchdacht und empathisch, dass ich manchmal ins Nachdenken kam, vieles mir irgendwie wie persönlich beschrieben vorkam, und mich auch manchmal schmunzeln ließ.
In der Schreibweise erinnert mich der Autor an Werke nordischer Schriftsteller wie z.B. Sören Kierkegaard oder Frederik Backman. Man muss das Buch einfach immer weiter lesen, so spannend finde ich es geschrieben.
Auch könnte ich mir eine Verfilmung sehr gut vorstellen, die bestimmt ebenso viel Anklang finden würde wie die der zuvor in den Vergleichen genannten.