Marca | ASUS |
---|---|
Fabricante | Asus |
Modelo | 129354 |
Dimensiones del producto | 24 x 12.8 x 4 cm; 20 gramos |
Número de modelo del producto | 129354 |
Número de producto | 129354 |
Capacidad de la memoria RAM | 8 GB |
Capacidad de la memoria RAM instalada | 8 GB |
Fabricante del procesador | Amd |
Interfaz del hardware | PCI Express x8 |
Capacidad de la memoria RAM | 8 GB |
Tipo de memoria gráfica | PC2-4200 |
Interfaz de la tarjeta gráfica | PCI-Express x4 |
Coprocesador gráfico | AMD Radeon RX 570 |
Componentes incluidos | CD drivers |
Número de productos | 1 |
Tamaño de la pantalla | 9 Pies |
Resolución de pantalla | 5120 x 2880 pixels |
Potencia eléctrica | 150 vatios |
Pilas / baterías incluidas | No |
Pilas / baterías necesarias | No |
Entrada de interfaz humana | Cuadrante |
Compatible con tecnología Bluetooth | No |
Peso del producto | 20 g |
Asus rog-strix-rx570-o8g-gaming Radeon RX 570 8 GB gddr5 rog-strix-rx570-o8g-gaming, Radeon RX 570, 8 GB, gddr5, 256 bit, 5120 x 2880 Pixeles, pci Express 3. 0.
Marca | ASUS |
Coprocesador gráfico | AMD Radeon RX 570 |
GPU | AMD |
Tipo de RAM de gráficos | PC2-4200 |
Tamaño de la RAM de gráficos | 8 GB |
Velocidad de reloj de la memoria | 7000 MHz |
Interfaz de la tarjeta gráfica | PCI-Express x4 |
Fan Count | 2 |
Acerca de este producto
- Haz clic aquí para comprobar si este producto es compatible con tu modelo
- El diseño del ventilador de hoja de ala incorpora puntas inclinadas en cada hoja para reducir la resistencia
- La tecnología de 0db te permite disfrutar de juegos ligeros en un silencio relativo
- La resistencia al polvo ip5x ofrece protección contra la entrada de partículas para una mejor durabilidad
- Directcu ii pone en contacto directo con los tubos de calor de cobre para una mejor refrigeración
- La tecnología auto-extreme utiliza la automatización para mejorar la fiabilidad
¿Qué otros productos compran los clientes tras ver este producto?
- Corsair CMK16GX4M2B3200C16 Vengeance LPX 16 GB (2 x 8 GB) DDR4 3200 MHz C16 XMP 2.0 Módulo de Memoria de Alto Rendimiento, Negro
- Kingston A400 SSD SA400S37/480G - Disco duro sólido interno 2.5" SATA 480GB
- AMD Ryzen 7 3700X, Procesador con Disipador de Calor Wraith Prism (36 MB, 8 Núcleos, Velocidad de 4.4GHz, 65W)
- XFX AMD Radeon RX RX-580P8DFD6 8GB Triple X Edition - Tarjeta gráfica Radeon Express, GDDR5,256BIT,DVI+HDMI+3DP,GTS
- AMD Ryzen 5 3600 - Procesador con disipador de calor Wraith Stealth (35 MB, 6 núcleos, velocidad de 4.2 GHz, 65 W)
- Kingston A400 SSD SA400S37/240G - Disco duro sólido interno 2.5" SATA 240GB
¿Tienes alguna pregunta?
Encuentra respuestas en la información del producto, en preguntas y respuestas y en reseñas.
Los vendedores, fabricantes o clientes que han comprado este producto pueden responder a tu pregunta.
Asegúrate de haber introducido una pregunta válida. Podrás editar tu pregunta o publicación.
Introduce una pregunta.
Información de producto
Nombre de estilo:ROG-STRIX-RX570-O8G-Gaming | Tamaño:RX 570 8GDetalles técnicos
Información adicional
ASIN | B07XH69LKM |
---|---|
Valoración media de los clientes |
4,6 de 5 estrellas |
Clasificación en los más vendidos de Amazon |
nº17,304 en Informática (Ver el Top 100 en Informática)
nº879 en Portátiles |
Producto en Amazon.es desde | 5 septiembre 2019 |
Ayúdanos a mejorar
Los clientes que vieron este producto también vieron
- XFX AMD Radeon RX RX-580P8DFD6 8GB Triple X Edition - Tarjeta gráfica Radeon Express, GDDR5,256BIT,DVI+HDMI+3DP,GTS
- MSI Radeon RX 580 Armor 8G OC Radeon RX 580 8GB GDDR5 - Tarjeta gráfica (Radeon RX 580, 8 GB, GDDR5, 256 bit, 8000 MHz, PCI Express x16 3.0)
- Sapphire 11295-01-20G AMD Radeon RX 5500 XT Pulse OC 8GB GDDR6 Tarjeta Gráfica HDMI/3xDP
- Sapphire Pulse Radeon RX 580 - Tarjeta Gráfica (4 GB, GDDR5, 256 bit, 3840 x 2160 Pixeles, PCI Express x16 2.0)
- Sapphire 11266-34-20G Radeon RX 570 4GB GDDR5 - Tarjeta gráfica (Radeon RX 570, 4 GB, GDDR5, 256 bit, 5120 x 2880 Pixeles, PCI Express 3.0)
- Radeon RX 580 8G GDDR5 256 Dual HDMI/Dual DP OC Lite W/BP
Más artículos por descubrir
- Aerocool LUX, fuente de alimentación 650W, 230V, 80Plus Bronze, eficiencia 88%+
- AMD Ryzen 5 3600 - Procesador con disipador de calor Wraith Stealth (35 MB, 6 núcleos, velocidad de 4.2 GHz, 65 W)
- ASUS TUF Gaming B460M-PLUS (WI-FI)-Placa Base Gaming mATX Intel de 10a Gen LGA 1200 con VRM de 8 Fases, Dual M.2, DDR4, LAN 1Gb, Intel WiFi 6, HDMI, DP, DVI,USB 3.2 Gen 2 e iluminación RGB Aura Sync
- Corsair CMK16GX4M2B3200C16 Vengeance LPX 16 GB (2 x 8 GB) DDR4 3200 MHz C16 XMP 2.0 Módulo de Memoria de Alto Rendimiento, Negro
- Procesador Intel BX8070110100 Core i3-10100, LGA1200
- AMD RYZEN 5 3600XT - Procesador para computadoras de escritorio, 4.50GHZ 6 CORE SKT AM4 35MB 95W PIB
Descripción del producto
Asus rog-strix-rx570-o8g-gaming. Familia de procesadores de gráficos amd, procesador gráfico radeon rx 570, frecuencia del procesador 1168 mhz. Capacidad memoria de adaptador gráfico 8 gb, tipo de memoria de adaptador gráfico gddr5, ancho de datos 256 bit, velocidad de memoria del reloj 7000 mhz. Máxima resolución 5120 x 2880 pixeles. Versión opengl 4. 5. Tipo de interfaz pci express 3. 0. Tipo de enfriamiento activo, número de ventiladores 2 ventilador(es) procesador -familia de procesadores de gráficos amd -procesador gráfico radeon rx 570 -máxima resolución 5120 x 2880 pixeles -cuda si -frecuencia del procesador 1168 mhz -soporte para proceso paralelo no compatible -firestream no -núcleos cuda 2048 -aumento de la velocidad de reloj del procesador 1300 mhz -frecuencia del procesador (modo oc) 1178 mhz -velocidad de aceleración del reloj del procesador (modo oc) 1310 mhz -máximas pantallas por tarjeta de video 6 memoria -capacidad memoria de adaptador gráfico 8 gb -tipo de memoria de adaptador gráfico gddr5 -ancho de datos 256 bit -velocidad de memoria del reloj 7000 mhz puertos e interfaces -tipo de interfaz pci express 3. 0 -número de puertos hdmi 1 -cantidad de puertos dvi-d 2 -cantidad de displayports 1 -versión hdmi 2. 0b -versión de displayport 1. 4 peso y dimensiones -profundidad 40 mm -altura 128 mm -ancho 240 mm control de energía -suministro de energía al sistema mínimo 450 w -conectores de energia suplementario 1x 8-pin diseño -tipo de enfriamiento activo -número de ventiladores 2 ventilador(es) -número de ranuras 2 desempeño -sintonizador de tv integrado no -versión opengl 4. 5 -hdcp si -dual link dvi no.
Los clientes que compraron este producto también compraron
- 6 Pin PCI-E 1x a 16x Tarjeta de Adaptador de Riser Amplificada Mejorada & Cable de Extensión del USB 3,0 & 6pin al Cable de Transmisión de SATA, GPU Graphic Card Express Mining Eth (3 pcs)
- AMD Ryzen 3 3100 - Procesador (4C/8T, 18MB Cache, 3.9 GHz Max Boost)
- EasyULT Caja Externo para Disco Duro de 2.5" con Cable USB 3.0, Externo Carcasa para Disco Duro Soporte UASP SATA III HDD SSD de 2.5"-Negro
- Mars Gaming MPB750, fuente de PC 750 W, 80 Plus Bronze, PFC Activo, silencioso
- Mars Gaming MPB550, Fuente PC 550W, ATX, 80Plus 230V Bronze 90%, SilentRPM 10dB
- Mars Gaming MPII650, Fuente De Alimentación Para Ordenador, SATA, 650W, Rojo
Opiniones de clientes
Principal reseña de España
Ha surgido un problema al filtrar las opiniones justo en este momento. Vuelva a intentarlo en otro momento.
Reseñas más importantes de otros países

I actually fixed it by not installing the radeon software. It took hours to get a working feed. In the end it took AMD support 3 days to get in touch, basically telling me to do what I'd already done.
The quality is as expected, as I knew kind of what I was getting for the price. I was thinking of getting a 5500xt but I was put off the 5000 series driver issue(s)... Ha! Jokes on me.
But do you know what? Thanks AMD. You've made my next choice in graphics card that little bit easier! It might just come sooner than planned.
EDIT: I did end up returning this card. Following AMD's own instructions to the letter still resulted in no feed at boot, which is useless if you can't get into BIOS or safe mode to delete all drivers. Might just have to go back to Nvidia after all. Not had one single error with that old GPU whereas think I've had 4 hours of a working feed with this 570.
Maybe I'm just unlucky...or maybe AMD need to sort their software/driver issues out. Doesn't work for me I'm afraid.

Revisado en Reino Unido el 6 de agosto de 2020
I actually fixed it by not installing the radeon software. It took hours to get a working feed. In the end it took AMD support 3 days to get in touch, basically telling me to do what I'd already done.
The quality is as expected, as I knew kind of what I was getting for the price. I was thinking of getting a 5500xt but I was put off the 5000 series driver issue(s)... Ha! Jokes on me.
But do you know what? Thanks AMD. You've made my next choice in graphics card that little bit easier! It might just come sooner than planned.
EDIT: I did end up returning this card. Following AMD's own instructions to the letter still resulted in no feed at boot, which is useless if you can't get into BIOS or safe mode to delete all drivers. Might just have to go back to Nvidia after all. Not had one single error with that old GPU whereas think I've had 4 hours of a working feed with this 570.
Maybe I'm just unlucky...or maybe AMD need to sort their software/driver issues out. Doesn't work for me I'm afraid.


Obwohl die RX 570 schon fast 3 Jahre auf dem Markt ist, steigt dessen Marktanteil noch immer weiter an (laut Steam und UserBenchmark). Meiner Meinung nach liegt das daran, da diese (noch immer) eine der besten günstigsten Grafikkarten im derzeitigen Markt ist. Mir ist ein leiser Betrieb sehr wichtig und daher fiel meine Wahl des Verbauers schließlich auf ASUS, da ich bei meinen Recherchen hier gute Werte bzgl. des Lärms fand. Bei anderen Modellen wird schließlich häufig die Lautstärke kritisiert. Und ich kann bestätigen, dass die Lüfter von ASUS wirklich sehr leise operieren. Dafür hört man leider das Spulenfiepen umso lauter heraus.
Spulenfiepen:
Jeder mag zum Thema Spulenfiepen seine eigene Meinung haben. Für manche ist das bereits ein Grund für eine 1-Stern-Bewertung und andere retournieren Grafikkarten so oft, bis sie ein Modell mit wenig HF-Lärmbelastung erwischen. Bei meinem Modell hört man das Fiepen zum Glück erst bei etwas erhöhter Leistungsaufnahme und da ich meinen PC zu 90% zum Arbeiten verwende, kann ich mit dem Fiepen noch halbwegs gut leben. Wäre das Störgeräusch jedoch auch im Desktopbetrieb zu hören, würde auch ich die Grafikkarte sofort zurück schicken.
\begin EDIT: Nach 3 Monaten ist entweder das nervige Spulenfiepen komplett verschwunden, oder meine Ohren haben sich in dieser Zeit extrem abgenutzt. Keine Ahnung weshalb, aber das HF-Geräusch ist nicht mehr zu hören; selbst bei Benchmarktests nicht mehr. Daher +1 Stern. \end
Ich kann diese Grafikkarte sofort weiterempfehlen,
+ falls du 8GB VRAM haben willst und dir Preis/Leistung (150€) sehr wichtig ist,
+ falls dir leise Lüfter wichtig sind,
+ falls man einen 1080p FreeSync-Monitor besitzt (FPS unbedingt limitieren wegen Fiepen; alternativ VSync aktivieren),
+ falls man ein Gelegenheitsspieler ist, der nicht immer alles auf höchste Einstellungen spielt und für den ~75fps völlig ausreichen.
Sofern für dich jedoch eine der folgenden Punkte zutrifft, solltest du vielleicht nocheinmal über deinen Kauf nachdenken:
- falls dir aktuellste Technik wichtig ist,
- falls du leidenschaftlich gerne und viel zockst,
- falls du dir eine Grafikkarte für die nächsten 5 Jahre suchst (heuer: neue Konsolen-Generation),
- falls du extrem allergisch auf Spulenfiepen reagierst,
- falls du möglichst viele LEDs im Case verbauen willst (zum Glück hat diese nur eine einzige RGB-LED).
Alternativen:
Man muss sich natürlich auch selbst fragen, welche Alternativen man derzeit hat. Die RX580 und RX590 hab ich persönlich z.B. aufgrund der erhöhten Leistungsaufnahme und der damit verbundenen Angst auf einen lauteren Betrieb, ausgeschlossen. Die GTX1650s besitzt für mich zu wenig Arbeitsspeicher, da sich hier mit den neuen Konsolen vermutlich der Bedarf erhöhen wird. Die RX5500XT hat, so meine ich, wiederum zur Zeit ein schlechtes Preis/Leistungs-Verhältnis und die erhöhte Zugriffsgeschwindigkeit dank PCIe 4.0 (auch wenn man diese mit 8GB vermutlich eh nicht brauchen wird) werden wohl die wenigsten Budget-PC-Bauer besitzen (heuer: neue B550 Boards). Ähnliches gilt für die GTX1660s.
Baugröße:
Da noch keine Rezension mit Bild hochgeladen wurde, möchte ich gerne zeigen, wie groß in etwa die Grafikkarte ist. Im Prinzip schließt diese perfekt mit meinem ASUS ROG B450-F Mainboard ab.
Schlechter Versand:
Normalerweise verliere ich nie ein Wort über Verpackung und Versand, da ich immerhin das Produkt bewerten will. Aber diesmal wurde ich von der Logistik tatsächlich enttäuscht, nicht nur wegen den derzeitigen Lieferzeiten. Die Grafikkarte wird NICHT extra in einem Karton verpackt. Das Versandetikett pickt also direkt auf der GraKa-Verpackung (siehe Foto). Somit kam die Verpackung bereits beschädigt bei mir an. Das Produkt leidet aber deshalb (hoffentlich) nicht darunter.
Benchmark:
Zu guter Letzt noch ein Screenshot von UserBenchmark. Ob ich hier nur zufällig solch gute Ergebnisse erzielt habe, oder ob die ASUS Grafikkarte hier tatsächlich besser aufgrund der 1300 MHz Standardtaktrate unter Last abschneidet, darf jeder für sich selbst entscheiden.
Fazit:
Abzug wegen Spulenfiepen! Letztendlich denke ich mir, dass hörbares Coil Whining bei jedem Hersteller und in wirklich jeder Preisklasse vorkommen kann. Ich limitiere mich dann halt einfach selbst etwas mit den FPS, was aber natürlich nicht für jeden in Frage kommt! Ansonsten eine wirklich solide Grafikkarte, und das sogar noch im Jahr 2020 :-)

Revisado en Alemania el 9 de mayo de 2020
Obwohl die RX 570 schon fast 3 Jahre auf dem Markt ist, steigt dessen Marktanteil noch immer weiter an (laut Steam und UserBenchmark). Meiner Meinung nach liegt das daran, da diese (noch immer) eine der besten günstigsten Grafikkarten im derzeitigen Markt ist. Mir ist ein leiser Betrieb sehr wichtig und daher fiel meine Wahl des Verbauers schließlich auf ASUS, da ich bei meinen Recherchen hier gute Werte bzgl. des Lärms fand. Bei anderen Modellen wird schließlich häufig die Lautstärke kritisiert. Und ich kann bestätigen, dass die Lüfter von ASUS wirklich sehr leise operieren. Dafür hört man leider das Spulenfiepen umso lauter heraus.
Spulenfiepen:
Jeder mag zum Thema Spulenfiepen seine eigene Meinung haben. Für manche ist das bereits ein Grund für eine 1-Stern-Bewertung und andere retournieren Grafikkarten so oft, bis sie ein Modell mit wenig HF-Lärmbelastung erwischen. Bei meinem Modell hört man das Fiepen zum Glück erst bei etwas erhöhter Leistungsaufnahme und da ich meinen PC zu 90% zum Arbeiten verwende, kann ich mit dem Fiepen noch halbwegs gut leben. Wäre das Störgeräusch jedoch auch im Desktopbetrieb zu hören, würde auch ich die Grafikkarte sofort zurück schicken.
\begin EDIT: Nach 3 Monaten ist entweder das nervige Spulenfiepen komplett verschwunden, oder meine Ohren haben sich in dieser Zeit extrem abgenutzt. Keine Ahnung weshalb, aber das HF-Geräusch ist nicht mehr zu hören; selbst bei Benchmarktests nicht mehr. Daher +1 Stern. \end
Ich kann diese Grafikkarte sofort weiterempfehlen,
+ falls du 8GB VRAM haben willst und dir Preis/Leistung (150€) sehr wichtig ist,
+ falls dir leise Lüfter wichtig sind,
+ falls man einen 1080p FreeSync-Monitor besitzt (FPS unbedingt limitieren wegen Fiepen; alternativ VSync aktivieren),
+ falls man ein Gelegenheitsspieler ist, der nicht immer alles auf höchste Einstellungen spielt und für den ~75fps völlig ausreichen.
Sofern für dich jedoch eine der folgenden Punkte zutrifft, solltest du vielleicht nocheinmal über deinen Kauf nachdenken:
- falls dir aktuellste Technik wichtig ist,
- falls du leidenschaftlich gerne und viel zockst,
- falls du dir eine Grafikkarte für die nächsten 5 Jahre suchst (heuer: neue Konsolen-Generation),
- falls du extrem allergisch auf Spulenfiepen reagierst,
- falls du möglichst viele LEDs im Case verbauen willst (zum Glück hat diese nur eine einzige RGB-LED).
Alternativen:
Man muss sich natürlich auch selbst fragen, welche Alternativen man derzeit hat. Die RX580 und RX590 hab ich persönlich z.B. aufgrund der erhöhten Leistungsaufnahme und der damit verbundenen Angst auf einen lauteren Betrieb, ausgeschlossen. Die GTX1650s besitzt für mich zu wenig Arbeitsspeicher, da sich hier mit den neuen Konsolen vermutlich der Bedarf erhöhen wird. Die RX5500XT hat, so meine ich, wiederum zur Zeit ein schlechtes Preis/Leistungs-Verhältnis und die erhöhte Zugriffsgeschwindigkeit dank PCIe 4.0 (auch wenn man diese mit 8GB vermutlich eh nicht brauchen wird) werden wohl die wenigsten Budget-PC-Bauer besitzen (heuer: neue B550 Boards). Ähnliches gilt für die GTX1660s.
Baugröße:
Da noch keine Rezension mit Bild hochgeladen wurde, möchte ich gerne zeigen, wie groß in etwa die Grafikkarte ist. Im Prinzip schließt diese perfekt mit meinem ASUS ROG B450-F Mainboard ab.
Schlechter Versand:
Normalerweise verliere ich nie ein Wort über Verpackung und Versand, da ich immerhin das Produkt bewerten will. Aber diesmal wurde ich von der Logistik tatsächlich enttäuscht, nicht nur wegen den derzeitigen Lieferzeiten. Die Grafikkarte wird NICHT extra in einem Karton verpackt. Das Versandetikett pickt also direkt auf der GraKa-Verpackung (siehe Foto). Somit kam die Verpackung bereits beschädigt bei mir an. Das Produkt leidet aber deshalb (hoffentlich) nicht darunter.
Benchmark:
Zu guter Letzt noch ein Screenshot von UserBenchmark. Ob ich hier nur zufällig solch gute Ergebnisse erzielt habe, oder ob die ASUS Grafikkarte hier tatsächlich besser aufgrund der 1300 MHz Standardtaktrate unter Last abschneidet, darf jeder für sich selbst entscheiden.
Fazit:
Abzug wegen Spulenfiepen! Letztendlich denke ich mir, dass hörbares Coil Whining bei jedem Hersteller und in wirklich jeder Preisklasse vorkommen kann. Ich limitiere mich dann halt einfach selbst etwas mit den FPS, was aber natürlich nicht für jeden in Frage kommt! Ansonsten eine wirklich solide Grafikkarte, und das sogar noch im Jahr 2020 :-)





Hang on, Isn't Their CEO Known As One Of The Richest Men In The World? Now is that a coincidence or what?

This is a great buy for budget Hackintosh systems but other than that it is overpriced and outdated.
On top of that the unit I received was defective with vertical lines appearing in boot up and causing fatal crashes at random points while using this in a Ryzen 1500x machine.
The card actually ran better using Mac OS than it did running Windows.

Jedenfalls hat mit einem AMD 2200G auf WQHD und vollen Details rund 140-150fps. Die Karte hört man dabei nicht.
Hay un problema para cargar este menú.